Regresar a la lista
(2) Bücken lohnt sich manchmal - wie bei den letzten Fotos schon gesehen ...

(2) Bücken lohnt sich manchmal - wie bei den letzten Fotos schon gesehen ...

3.456 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Bücken lohnt sich manchmal - wie bei den letzten Fotos schon gesehen ...

Sonst hätte ich das Weibchen des NADELWALD-FLECHTENBÄRCHENs (EILEMA DEPRESSA) nicht so leicht bestimmen können.
Die kleinen Falter lassen sich oft einfach fallen, um Freßfeinden zu entgehen.
Die Unterseite sieht man meist bei den kleinen Schmetterlingen nicht, hier eben doch.
Der zu den Eulenfaltern (Fam. Noctuidae) gehörende Falter ist - als Weibchen - von oben u.a. an dem Verlauf des gelben Flügelstreifens und an der quer über den Vorderflügel laufenden Falte meist zu erkennen.
In der Umgebung habe ich dieses Jahr etliche Raupen des Bärchens gefunden und auch in der fc gzeigt; es scheint ein gutes Jahr zu haben.
Da sich die Raupen von Flechten und/oder Algen an Bäumen ernähren, bin ich mal gespannt, wie es mit der Häufigkeit der bisher nicht seltenen Art aussieht, wenn es die nächsten Jahre so trocken bleibt wie hier im Moment ...

Fund und Fotos: Neukappl/Opf., 24.7.2022.

27.7.2022 f

Comentarios 2

  • Tante Mizzi 29/07/2022 7:48

    Eine sehr schöne Aufnahme von dem hübschen kleinen Falter !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • alicefairy 27/07/2022 7:44

    wunderschön das Bärchen
    Lg Alice

Información

Secciones
Carpeta Nachtfalter
Vistas 3.456
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a