1.247 10

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

21 Uhr...

...war am Freitag der Treffpunkt an der Gübser Kirche. Die Idee hatte Frank-Dieter.
Die Gübser Dorfkirche gehört zu den ältesten Gotteshäusern in der Ehle-Elbe-Auenlandschaft.
Im Zuge der Christianisierung der Slawen entstanden seit dem 12. Jh. ostelbische Dorfkirchen.
Inmitten der Siedlung "Gubtz" lag 1221 ein festes Gebäude, das zunächst als Capella Hospitalis apud Konigsborne
dem nahe gelegenen gleichnamigen Ort als Krankenstation diente.
1275 wurde die Verwendung des Gebäudes erstmalig für kirchliche Aufgaben beschrieben.
1562 befand sich die Kirche unter dem Paronat des Klosters Agnes, später das Klosters Unserer Lieben Frauen
und dem Magistrats von Magdeburg.
Seit jener Zeit erlebte die Gübser Kirche die wechselhafte Geschichte des Jerichower Landes
vor den Toren Magdeburgs mit seinen Kriegen, Seuchen, Überflutungen und Feuersbrünsten.
Im Dreizigjährigen Krieg wurde die Kirche mehrfach geplündert und in den Jahren 1870 und 1915
mußte das Geläut für Kriegsgeräte geopfert werden.
Am Ende des 2. Weltkrieges wurde das nahe gelegene Panzerwerk in Königsborn der Kirche zum Verhängnis,
denn es wurde durch Bomben der Alliierten
nahezu vollständig zerstört. Fünf Jahre nach Kriegsende begann der Wiederaufbau durch die Bevölkerung.
Die letzten Restaurierungsarbeiten fanden 1993...1999 statt.............

Die Giebelwand ist wirklich so schief!

Bilder des Abends gibt es hier:

Die 4
Die 4
Frank-Dieter Peyer


EOS 40D
ISO 100
f 13,0
1/10 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)
Polfilter

Comentarios 10

  • † Richard. H Fischer 25/06/2012 11:18

    Enorme Wirkung mit den Wolken, Klaus.
    Sehr gut - und dann noch Punkt 9 Uhr.
    Lieben Gruß, Richard
  • -Uwe- 24/06/2012 20:26

    In wunderbarem Licht steht sie da..klasse gemacht.
    Gruß Uwe
  • Frank-Dieter Peyer 24/06/2012 20:23

    Es lohnt sich eben immer auch ein paar Minuten vor der Zeit vor Ort zu sein. Schönes Ergebnis!
    Hast du hier den Skyfilter ausprobiert?
  • Martin - Hammer 24/06/2012 20:17

    im Licht der untergehenden Sonne kommen die Farben besonders schön
    LG Martin
  • Günter Mahrenholz 24/06/2012 19:20

    Ein attraktiver Himmel und die Kirche im letzten Sonnenlicht. Sieht sehr gut aus und wieder eine ebensolche Info.

    VG Günter
  • Karl-Heinz W. Diedrich 24/06/2012 16:21

    Na Klaus, um 21.00 Uhr war ja noch heller Tag.
    Da waren allerdings auch die Wolken eindrucksvoller.
    Tschad und die Giebelwand - ich hatte schon geglaubt, meine Optik hätte einen Knick. Hast mich beruhigt. Da gab es wohl bei den Bauleuten "ein Stein, ein Kalk, ein Bier" .
    LG; Karl-Heinz
  • Willy Brüchle 24/06/2012 16:11

    Die blaue Stunde kommt auch immer später... Nein, jetzt schon wieder früher. MfG, w.b.
  • Foto- Vomue 24/06/2012 15:33

    Ist die Giebelwand ist wirklich so schief?
    Schönes Bildchen mit Aufklärungs- Charaktere...
    Grüße Vomue jetzt weis ich Bescheid über Königsborne...
  • Klaus-Peter Oelze 24/06/2012 15:32

    Habe den Text vorher gelesen und wie du schreibst, ist der Giebel wirklich so schief. Ok. Da seid ihr ja wieder einige Kilometer gefahren. Einen schönen Restsonntag.
    VG Klaus-Peter

Información

Sección
Carpeta Im Dunkeln unterwegs
Vistas 1.247
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 40D
Objetivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/8
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100