382 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

26 Meter...

...lang ist das Teil der Wehranlage, das zum Regulieren des Pegels an der Schleuse Gottesgnaden dient...
"Gottes Gnade" hieß das verfallene Prämonstratenserstift, das der preußische König Friedrich I. 1695 abreißen ließ, um die Steine zum Bau der alten Schleuse zu verwenden.

Titelverdächtig...
Titelverdächtig...
Thomas Agit


EOS 70D
ISO 100
f 4,0
115 s
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
58 mm (92,8 mm KB)

Comentarios 8

  • Piroska Baetz 20/01/2016 10:47

    ein schöne aufnahme, danke dein beschreibung, sonst hatte nicht gewusst was ist es und wo ist es't
    lg. piri
  • Wolfram Schmidt 18/01/2016 22:24

    Durch die lange Brennweite wird die Saale ganz schmal.
    LG Wolfram
  • Kehut 17/01/2016 18:43

    Wunderbare klare Aufnahme in sehr schönem Licht!
    LG Klaus
  • Willy Brüchle 17/01/2016 9:48

    Eine eher seltene Lichtstimmung. MfG, w.b.
  • Günter Mahrenholz 17/01/2016 7:46

    Beim gestrigen Schneefall hatte sich dieser Himmelseffekt noch verstärkt.
    Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass das gesamte Wehr, also noch einmal ca. 144 m, auch verstellbar ist. Damit soll sicher bei Hochwasser ein max. Wasserablauf möglich sein.

    VG Günter
  • † Richard. H Fischer 17/01/2016 3:45

    Tolles Bild, Klaus. Ist das eine Hydraulik zur Einstellung an der Seite des Gebäudes?
    Friedrich I. hatte also auch schon von "Wiederverwertung" gewußt.
    Lieben Gruß, Richard
  • Mike Selinger 17/01/2016 0:02

    Schöne Aufnahme so sah der Himmel bei meinen letzten Aufnahmen auch aus.

    Gruß Mike
  • igna78-photography 16/01/2016 20:06

    Tolle Aufnahme, gefällt mir!

    Lg Gregor (igna78)

Información

Sección
Carpeta Im Dunkeln unterwegs
Vistas 382
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Canon EF 500mm f/4L IS
Diafragma 4
Tiempo de exposición 115
Distancia focal 58.0 mm
ISO 100