Regresar a la lista
288 .. Einsatz in Garzweiler

288 .. Einsatz in Garzweiler

894 0

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

288 .. Einsatz in Garzweiler

Schaufelradbagger sind Maschinen zum Abbau von Rohstoffen und für den Einsatz auf Großbaustellen. Besonders große Schaufelradbagger – mit Ausmaßen von mehreren hundert Metern – werden im Braunkohlebergbau eingesetzt.

Schaufelradbagger zählen zu den größten und spektakulärsten Baggern der Welt und werden seit den 1930er Jahren hergestellt. Seit 1978 gibt es Bagger, die täglich bis zu 240.000 Tonnen Kohle oder Kubikmeter Abraum bewegen können. Diese 240.000er sind bis heute die größten Bagger der Welt. Der 1978 vom VVB TAKRAF Lauchhammer gebaute Bagger 1510 SRs 6300 im Lausitzer Revier und der im selben Jahr von Krupp Industrietechnik gebaute Schaufelradbagger „288“ im Rheinischen Revier waren die ersten Bagger dieser Leistungsklasse. Der Bagger 288 arbeitet momentan im Tagebau Garzweiler (RWE Power). Ein fast baugleiches Exemplar aus derselben Zeit ist der „Bagger 289“, gebaut von O&K (Orenstein & Koppel) und LMG (Lübecker Maschinenbau Gesellschaft), der im Tagebau Hambach arbeitet.

Quelle : Wikipedia http://de.wikipedia.org

Brennpunkt    Tagebau Garzweiler ..
Brennpunkt Tagebau Garzweiler ..
Bernd Hohnstock

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Technik
Vistas 894
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo 18.0 - 135.0 mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 92.0 mm
ISO 100