Regresar a la lista
2.Generation vom Landkärtchen, Araschnia levana und...

2.Generation vom Landkärtchen, Araschnia levana und...

2.814 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

2.Generation vom Landkärtchen, Araschnia levana und...

...wenn in der Fachliteratur zu lesen ist, daß sie eine Präferenz für weiße Blüten haben so kann diese Aufnahme das bestens bestätigen.
Mit meinen Kameraeinstellungen für die Freihandaufnahmen scheine ich richtig gelegen zu haben, bedauere aber sehr die "Geiheimniskrämerei" vieler sehr guter Falterfotografen hier in der FC hinsichtlich der EXIF Dateien.
Aufnahmen habe ich sowohl heute mit dem sehr guten Teleobjektiv als auch mit dem neuen wenig benutzen Macro angefertigt und dabei Freud und Leid erlebt...Das Landkärtchen sieht aus als würde es die "Nase" zum Himmel strecken...
Weitere Aufnahmeinformationen:
14.07. 2018 Freihand 9.58 Uhr Osterzgebirgskamm im Böhmischen Teil
RAW/DPP/FE 11
bearbeitet am gleichen Tag und mit 1920 Pixeln und im Format 16x9 hochgeladen.
Zwei mal k l i c k e n sehr sinnvoll
105mm Macrooblektiv

Comentarios 10

  • Eifelpixel 17/07/2018 9:10

    Eine gute und gelungene Nahaufnahme von diesem Falter
    Auch Heute wünsche ich dir ein schönes Motiv Joachim
  • Joachim Kretschmer 16/07/2018 21:43

    . . sieht auf den Brombeeren richtig gut aus und die Farben passen bestens zusammen.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Alfad 16/07/2018 4:59

    Schärfe und Bildschnitt sind in einer Top Qualität.
    VG Alfred
  • norma ateca 16/07/2018 4:30

    Ich finde das Foto und motiv superb !! L G Norma
  • Horst Kropf 15/07/2018 20:59

    Jetzt weiß ich auch, was ich da neulich bei uns gesehen habe!
    Nur so klar und in guter Schärfentiefe habe ich den flatterhaften Gesellen
    leider nicht ablichten können.
    Es ist erstaunlich, wieviele Sorten von Schmetterlingen man dieses Jahr
    auch in größerer Anzahl zu Gesicht bekommt.
    Und diese Beobachtung scheint auch in Tschechien zu stimmen.
    Für Makros habe ich eine ähnliche Linse, das 90 mm - Tamron.
    Aber auch mit der Telebrennweite von 200 mm kann man die
    Falter, denen man sich nicht so nähern kann, sehr gut ablichten.
    Meist ist ein Abblenden auf Blende 8 - 11 von Vorteil.
    Vorausgesetzt, das Licht stimmt.
    Eine sommerliche Woche ohne allzuhohe Temperaturen wünscht Horst.
  • Wolfgang Föst 15/07/2018 20:04

    es ist beachtlich wie du das hin bekommst sowohl diese aufnahme und dazu das perfekte wissen. toll wie du das beschreibst
    lg wolfgang
  • Irene und Nadine 15/07/2018 18:41

    Eine sehr schöne Aufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Vitória Castelo Santos 15/07/2018 14:00

    Gefällt mir sehr gut .
    LG Vitoria
  • Rieser Andreas 15/07/2018 10:48

    Sehr schöne Aufnahme, superscharf sowohl Falter als auch die Blumen. Gruß Andreas
  • Eberhard Kuch 15/07/2018 10:11

    Sehr schön beobachtet wie das Landkärtchen an den Blüten nach Nahrung sucht.
    Schönen Sonntag, Velten.
    Gruß Eberhard

Información

Sección
Carpeta Falter neu
Vistas 2.814
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo 105mm
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 105.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a