Regresar a la lista
360 Grad Dolomiten mit den Drei Zinnen kann vollständig hier nur als WW-Pano gezeigt werden...

360 Grad Dolomiten mit den Drei Zinnen kann vollständig hier nur als WW-Pano gezeigt werden...

1.834 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

360 Grad Dolomiten mit den Drei Zinnen kann vollständig hier nur als WW-Pano gezeigt werden...

...wenn auch die Höhe von 500 nicht mehr ganz erreicht ist. Von mir auf jeden Fall zum esrten mal die "volle Runde", die auch als 360 Grad Panorama gestitcht ist und als "Endlosschleife" laufen würde. Das Panorama ist nach dem stitchen nur sehr sparsam und unter völligem Verzicht der Funktion Tiefen/Lichter bearbeitet worden, was dem Himmel gut getan hat. Beim reduzieren habe ich erstmalig eine diskutierte Variante von einer anderen Fotoplattform aufgegriffen und nicht bikubisch sondern bilinear gewählt im ADOBE Programm. Werde das weiter beobachten und probieren.

Aufnahmedaten:

Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/250
f.10.0
ISO 100
18mm
14 HK Aufnahmen
Variante RAW aktuell neu bearbeitet
Freihand 27.06.11 9.43 Uhr nördlich von der Dreizinnenhütte mitten im Gelände
Bearbeitung mit DPP, FE 11, Panoramastudio 2.4pro


Bei dieser Variante, wo es auch um den Tiefblick zum Col Forzellina entlang des Alta Via della Dolomiti Nr. 105 geht, (Dolomitenhöhenweg) ist die Szenerie ein wenig umfassender gezeigt, als bei meinen bisherigen Panoramen von diesem herrlichen Tag in meinem Wander- und Fotoleben.
Das Panorama beginnt übrigend ganmz links mit dem berühmten Salsiccia in 2448m . Bei uns auch "Frankfurter Würstel" genannt.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sommer. Für mich wäre er das, wenn wir von Extremen bei Sonne, Regen und Hitze verschont würden und wenn er für die Natur und die Landwirtschaft "funktionieren" würde.
Die erste kühle Dekade hat mir abgesehen von dem Regen im Übermaß sehr gut gefallen aber ich stehe mit dieser Meinung sicher recht einsam im Lande...

Comentarios 11

  • rb53 15/11/2013 20:00

    Mit Deinen Bildern kann man ja wunderbar Urlaubserinnerungen auffrischen! ;)
    Gefällt mir sehr gut.
    Herzliche Grüße
    Regine
  • Jan Schliebitz 13/09/2013 17:28

    Tolles Panorama!
    Gruß
    Jan
  • Joachim Kretschmer 08/09/2013 16:53

    . . sieht richtig gut aus . . genau so schön, wie der diesjährige Sommer . . . . an dieser Stelle war ich noch nicht . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Wolfgang P94 18/07/2013 21:16

    Ein beeindruckendes Panorame dieser herrlichen, kargen Landschaft!
    LG
    Wolfgang
  • Velten Feurich 02/07/2013 18:04

    Bei den entferntesten Bergen ist leider ein kleiner Stitchfehler , den ich zu spät bemerkt habe. Werde ich gelegendlich beseitigen und versuchen die Anmerkungen zu bewahren. Velten
  • Werner Bartsch 01/07/2013 20:09

    ein grandioser überblick !
    lg .werner
  • Karina M. 01/07/2013 13:20

    Gefällt mir sehr gut, schöne Erinnerung an unseren letzten Urlaub, jetzt soll dort Schnee liegen
    LG Karina
  • Wolfgang Stenglin 01/07/2013 10:46

    Ganz einsame (im wahrsten Sinne des Wortes) Spitze ist dein neues Pano aus den Dolomiten,Velten!
    Darin kann man auch mit den Augen ausgiebig wandern.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • tiedau-fotos 01/07/2013 6:47

    Deine Panoramen sind immer wieder herrlich anzusehen ud erfreuen unsere Herzen
    wir wünschen Dir einen guten Wochenstart
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Lemberger 30/06/2013 20:54

    einfach herrlich. landschaftlich sowieso, aber auch dein pano ist super. eine meisterleistung!
    wenn es dort unten oder bzw. dort oben nicht noch so viel schnee hätte, wären wir jetzt in südtirol zum wandern. da es letzte woche dort noch geschneit hat, können wir die geplanten wanderungen nicht machen und sind eben hier geblieben!
    lg mh
  • RMFoto 30/06/2013 19:23

    Was für eine unglaubliche Zeit , zu der Velten ein Bild hochlädt ! Aber wie immer wunderschön!
    Ein schier unglaubliches Panorama!

    Bin am Freitag das Müglitztal runtergefahren. Da waren keine Hochasserschäden zu sehen In Pillnitz schon, grausam!.....
    (War im Hochmoor Fotoausbeute indiskutabel)

    LG Roland