Regresar a la lista
3D-Druck einer Spielfigur

3D-Druck einer Spielfigur

4.870 8

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

3D-Druck einer Spielfigur

Gesehen auf der Viscom 2014 in Frankfurt.

"3D-Druck" ist die landläufige Bezeichnung für den neuen Technik-Hype, die "additive Fertigung".
Unter diesem Namen sind alle Verfahren zusammengefasst, mit denen beliebige Objekte Schicht für Schicht aufgebaut werden.
Sie sind das Gegenteil der "subtraktiven Fertigung", bei der das Material nicht schichtweise addiert, sondern weggenommen wird, z.B. Fräsen.

Ein preisgünstiger, weit verbreiteter 3D-Drucker ist der MakerBot Replicator aus den USA.
Der Name bedeutet "Herstellungs-Roboter" nach dem Vorbild des Food-Replicator aus der TV-Serie "Star Trek".
https://www.youtube.com/watch?v=jyMYKWIAR5s
Er nutzt die "Fused Filament Fabrication“ (Drahtschmelzschichtung), da er die Spitze des lila Kunsstoffdrahts anschmilzt und am Objekt platziert.
Der Schichtbau dieser Figur dauerte etwa drei Stunden. Natürlich gibt es größere und schnellere Maschinen für den Industrieeinsatz.

Comentarios 8

Información

Sección
Carpeta Druck-INDUSTRIE
Vistas 4.870
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A35
Objetivo Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Diafragma 2.5
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 35.0 mm
ISO 1600