3.658 3

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

4 Köpfe

Der große Hund schlich hier beim Morgenspaziergang friedlich herum, was meinem Vierbeiner aber doch sehr umheimlich war.

Die anderen drei Köpfe auf den Gleisen zeigen ein Gestern, ein Heute und hoffentlich wird aus dem ganzen ein restauriertes Morgen.

Der DE IV- Kopf hat ja ein bewegtes Leben hinter sich und verlottert gerade bei der Dijksgracht vor sich hin.
2 Mittelwaggons und zwei Steuerköpfe stehen hier seit Jahren abgestellt und die TEE-Farben gehen zusehends in den Schmierereien unter.
Ob aus dem angedachten Neubau eines Motorenwaggons noch mal etwas wird?

Wollen wir es hoffen!

Amsterdam, 18. August 2019

Comentarios 3

  • Laufmann-ml194 23/08/2019 19:56

    in der Tat, Bernhard hat recht, erstens hätte ich das gemacht und nicht viel anders
    Motto könnte auch sein "Zukunft trifft Märklin bzw. Vergangenheit, den der Triebkopf rechts war doch ein TEE-Gemeinschaftsprojekt der 1950er"
    dabei erinnere ich mich an Aitrang
    vfg Markus194
  • makna 23/08/2019 19:03

    "Hundekoop" hieß bei den Nederlandse Spoorwegen ja auch mal eine Tw- Bauart ... ;-)
    ... insfern passt auch der Vierbeiner bestens ins Bild !!!

    Die drei Triebzug-Köpfe sehen natürlich sehr gut aus -
    jedenfalls in diesem Anschnitt, eben ohne Grafitti !

    BG Manfred

    TEE Northlander
    TEE Northlander
    makna
  • Haidhauser 23/08/2019 10:12

    Ein interessantes Baustellenmotiv à la fc-Kollegen Laufmann...
    LG Bernhard