Regresar a la lista
(5) Gemeiner Hallimasch (Armillaria solidipes) ...

(5) Gemeiner Hallimasch (Armillaria solidipes) ...

3.589 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(5) Gemeiner Hallimasch (Armillaria solidipes) ...

... mit seinen weißen Sporen, an denen man die Hallimasch-Arten von den Schüpplingen unterscheiden kann, mit denen man sie manchmal verwechselt.
Christa, die jetzt dreißig Jahre hier wohnt und auf Pilze achtet, hat in dieser Zeit ganz selten Hallimasch gesehen - dieses Jahr sind sie überall in Mengen da. Woran das wohl liegen kann? Vielleicht habt Ihr eine Idee ...

Fund: Neukappl/Opf., 27.10.2019

Comentarios 2

  • alicefairy 27/10/2019 17:15

    Klasse gezeigt
    Lg Alice
  • Ulrike Sobick 27/10/2019 16:55

    Naja, ein gutes Zeichen ist ein Massenauftreten nicht. Der Hallimasch mag kranke und geschwächte Bäume ziemlich gern - ein echter Parasit.
    Zum Bild - das Schwierige für mich an Pilzen ist, dass sie so variabel sind, farblich, von der Form her usw. Je nach Alter und Standort.
    LG Ulrike

Información

Secciones
Carpeta Pilze
Vistas 3.589
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200