Regresar a la lista
50 Jahre DB-Rheingold

50 Jahre DB-Rheingold

10.204 11

Joachim Hund


Premium (Pro), Stuttgart

50 Jahre DB-Rheingold

Jubiläumsfahrt "50 Jahre F-Zug Rheingold"

Zum Sommerfahrplan 1962 stattete die Deutsche Bundesbahn den F-Zug "Rheingold" mit besonderem Wagenmaterial und mit besonderen Lokomotiven aus. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine E 10 mit der überarbeiteten windschnittigeren Kastenform und Schnellfahr-Drehgestellen für 160 km/h zur Verfügung standen, wurden zunächst einige "Kastenloks" mit der Rheingold-Sonderlackierung versehen.
Im Jahr 1960 hatte der Vorstand der DB beschlossen, den Rheingold von den übrigen F-Zügen durch einen höheren Komfort und eine auf 160 km/h angehobene Höchstgeschwindigkeit aufzuwerten. Das Bundesbahn-Zentralamt in Minden hatte den Auftrag erhalten, neue Reisezugwagen speziell für den Rheingold zu entwickeln. In Abstimmung mit den Schweizer und den Niederländischen Eisenbahnen entstanden 10 Abteilwagen mit neun Sechserabteilen, fünf Grossraumwagen in der Sitzplatzanordnung 2 + 1. Weiterhin wurden drei Aussichtswagen nach dem Vorbild des US-amerikanischen Dome-Car gebaut. Diese Wagen erhielten eine Aussichtskanzel mit 22 Sitzplätzen, einen Barbereich sowie zwei Sechserabteile und ein Dienstabteil. Unter der Aussichtskanzel befand sich ein Gepäckraum.
Weiterhin wurden von der Deutschen Speise- und Schlafwagen Gesellschaft (DSG) zwei neue Speisewagen beschafft, die ersten Speisewagen-Neubauten nach dem Zweiten Weltkrieg. Um ein möglichst grosses Platzangebot im Restaurant mit 48 Sitzplätzen zu schaffen, entschied sich die DSG für eine besondere Bauform, in der die Küche und der Spülraum in einem zweistöckigen Versorgungstrakt untergebracht waren. Alle vier Wagentypen wurden 1962 ausgeliefert, insgesamt 20 neue Rheingoldwagen in den Farben kobaltblau/beige. Das besondere Aussehen sollte die Exklusivität des Rheingold zum Ausdruck bringen.
Zur Erinnerung an den Start des neuen Rheingold am 27. Mai 1962 verkehrte exakt 50 Jahre später ein Sonderzug mit der vom Lokomotivclub 103 e.V. betreuten E 10 1239 und den Wagen des Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. von Düsseldorf durch das Rheintal nach Basel SBB und zurück. Gerade noch rechtzeig zu dieser Fahrt konnte der letzte noch existierende "Buckel-Speisewagen" fahrbereit aufgearbeitet werden, wenn auch noch ohne Inneneinrichtung. Das Foto zeigt den Sonderzug vor der Rückfahrt im Bahnhof Basel Badischer Bahnhof.

Comentarios 11

  • Martin Morkowsky 29/05/2012 9:50

    Sehr schön festgehalten !
    E10 1239 #3
    E10 1239 #3
    Martin Morkowsky

    Gruß Martin
  • Christian Kammerer 29/05/2012 9:36

    Ein Zugportrait, das dem Rheingold würdig ist.

    Herrlich!

    Gruß Christian
  • Krokofan 28/05/2012 19:59

    Eine sehr schöne ,technisch sehr gute, wie ich finde, Aufnahme ... Und ein informativer Text obendrauf...

    Klasse...
    Gruß
    Micha
  • Laufmann-ml194 28/05/2012 18:02

    Der Erst-DB-TEE und ich, dasselbe Geburtsjahr
    Würde sagen, sogar die Umgebung passt, solche Bahnsteigdächer hat es m.E. schon damals z.B. in Münster NRW gegeben
    Fantastisches Zugbild
    vfg Markus ml194
    Die spätere Version
    Auf Abwegen
    Auf Abwegen
    Laufmann-ml194
  • Michael PK 28/05/2012 14:55

    Ganz stark gemacht-ein Klassiker
  • Markus Albert Wiedenmann 28/05/2012 13:59

    Prachtvolle Aufnahme,das waren noch Züge..traumhaft schön..und einen besonderen großen Dank gilt natürlich an den beiden Clubs,die das erst ermöglicht haben.
  • makna 28/05/2012 13:43

    An diesem Zug mit der passenden Lok kann man sich nicht sattsehen (da sind die ersten beiden Wagen dann in Kauf zu nehmen).
    VG makna
  • Michael Bleckmann 28/05/2012 13:06

    Schön, wieder mal eine "Altbauellok" von Dir zu sehen. Hast Du den orangenen Typen aus Chile importiert ?

    Gruß Michael
  • Thomas Reitzel 28/05/2012 12:23

    Auch wenn der Rheingold des Jahres 1962 den Badischen Bahnhof etwas anders in Erinnerung hat, so ist dieses Bild gerade wegen der passenden Bahnsteigdächer sehr gelungen.
    Der Bm(wenigstens in passender Farbgebung) stört da kaum...

    VG, Tom
  • Roni Kappel 28/05/2012 11:41

    Hallo!

    Prächtig! :-)

    lg,
    Roni

Información

Sección
Carpeta Historische Bahn
Vistas 10.204
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 38.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas