1.130 12

B. Walker


Premium (World), Berlin

573...

...(steht auf dem hellen Ring) war neulich Wachposten der Großfamilie der Buschhäher - Florida Scrub-Jay (Aphelocoma coerulescens) als wir erneut bei ihnen vorbeischauten. Jedenfalls begleitete er uns unaufhörlich, flog auch meiner Frau wieder auf die Schulter.
Von den Weißkopfseeadlern, die wir hier eigentlich auch abermals anzutreffen hofften, war aber nichts zu sehen.
Mehr Fotos und Infos hier: http://www.fotocommunity.de/search?q=Florida+Scrub-Jay+B.Walker&user=1&channel=0 _________

Lemon Bay Preserve, South Venice, Florida
22. Mai 2010/18:30, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/1000, ISO 400, Ausschnitt

Comentarios 12

  • Andreas E.S. 28/05/2010 22:28

    Ich sage es ja: Bernd ist inzwischen zum Vogelflüsterer geworden, denn sonst würden solche wunderbaren Fotos doch gar nicht möglich sein :-)) Was dir alles zufliegt, bzw. deine Nähe aushält ist ja safgenhaft.
    LG Andreas
  • Lichtspielereien 27/05/2010 23:56

    Ja, er scheint dann wohl Deine Frau zu mögen, vielleicht denkt er sie kann ihn beschützen (grin)
    Aber wenn Ihr dadurch zu so guten Fotos kommt, kann man nur gratulieren zu dem kl. Freund.
    LG
    Verena
  • Joachim Kretschmer 27/05/2010 18:46

    . . . auf die Schulter . . . erstaunlich, ja, die Häher sind sehr mutige Tiere. Aber vor dieser Schnabelspitze würde ich mich etwas fürchten . . Viele Grüße, Joachim.
  • B. Walker 27/05/2010 18:13

    @ alle, vielen Dank für die Anmerkungen!
    @ Gunther, die nur in Florida vorkommende Art des Jays hat Glück. Durch Erhaltung und Wiederherstellung seines Biotops und Beobachtung seiner Population wird eine Menge für ihn getan. In unserem Landkreis zahlen wir 1% extra Mehrwertsteuer zu den sonst 6%! Dieses Geld wird u. a. für die Erhaltung der Natur hier und den Ankauf von Land dafür verwendet. So nahm die Population der Buschhäher auch im Sarasota Landkreis inzwischen wieder zu!
    LG Bernhard
  • Gunther Hasler 27/05/2010 13:42

    Ein wunderhübscher Vogel und bestens fotografiert!
    Der Sinn der Beringung ist mir ja bekannt, aber ich zweifle manchmal, ob diese Aktionen auch den Vögeln wirklich helfen. Wenn Biotope zerstört werden, nutzt auch ein Ring nichts mehr...
    LG Gunther
  • Willy Brüchle 27/05/2010 13:07

    Perfekt. MfG, w.b.
  • Jo Kurz 27/05/2010 7:06

    danke, bernhard, dann bin ich ja beruhigt...
    schlaf gut! :-)
  • B. Walker 27/05/2010 6:53

    Jo, der Ring rutschte auf und ab! Habe noch andere Bilder von ihm von dem Abend, wo das deutlich zu sehen ist. Jetzt ist es für mich hier zu spät (früh 0:52 Uhr), um noch ein Bild zu bearbeiten und hochzuladen. Mache ich später!
    LG Bernhard
  • Jo Kurz 27/05/2010 6:44

    in faszinierender quali, zum federchen zählen scharf!
    gruss jo

    ps: klemmt der rote ring, oder warum sonst sitzt er so knapp unter dem tarsalgelenk?
  • Martin Wenner 27/05/2010 6:41

    Fantastisches Foto, Bernhard! Das struppige Gefieder und die einzelnen Farbnuancen kommen bestens zur Geltung.
    LG,
    Martin
  • Stefan Sprenger 27/05/2010 6:23

    Super die Gefiederzeichnung, bestens getroffen.

    LG
    Stefan
  • Fröhlich Anni-Lina 27/05/2010 4:44

    Eine traumhafte Aufnahme ...
    von dem wunderschönen Buschhäher ...
    Viele Grüsse Anni