828 16

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

66 002 Detail

allein im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen
und zum Schluß von AMABU überrascht worden

Comentarios 16

  • AMABU 20/03/2016 19:47

    wie gut, daß ich jetzt alles weiß ;-)
    auf jeden Fall aber. . . das Foto ist Klasse !!
    LG AMABU
  • Roststab 20/03/2016 12:47

    Hier die Auflösung der Frage: Die Pumpe steht auf dem Kopf, damit ihre Kühlrippen nicht schmutzig werden. Bei der üblichen Montage fließt das Öl, welches die Kolbenstange schmiert über die Kühlrippen. Auf diesem Ölfilm sammelt sich der Staub und alles mögliche. Die Kühlwirkung wird dadurch deutlich herab gesetzt.

    Man sieht, kleine Ursache große Wirkung.
  • Bärbel7 20/03/2016 8:23

    Das Licht macht es - einfach klasse! Gruß Bärbel
  • Dampfer96 19/03/2016 8:46

    Sehr gut mit dem seitlichen Lichteinfall.
    Wieder eine gute, stimmige Detailaufnahme.
    LG Norbert
  • G D 19/03/2016 8:21

    Ansprechend sind die Schatten, Lichtverteilungen.
    Gruß GD
  • Heike T. 19/03/2016 8:05

    Das Licht ist hier echt der Bringer!
    LG, Heike
  • Klaus-Peter Beck 18/03/2016 23:39

    Absolut gelungene Detailstudie hier.

    Gruß
    Klaus-Peter

  • Günther Weber 18/03/2016 22:29

    In Meiningen gibt es doch genug davon?
  • Zwecke 18/03/2016 22:28

    Jetzt bekommen wir auch ein Museum für Dampfrösser, bin gespannt woher sie die ganzen Geräte beziehen wollen.
    Tolle Aufnahme mit starken Kontrasten, gefällt mir.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende.
    LG Horst
  • Günther Weber 18/03/2016 22:17

    Im ersten Moment hab ich einen Schreck gekriegt und dachte ich hätte das Bild falsch herum hochgeladen. Wenn das Teil jetzt auf dem Kopf steht, wird es normalerweise hängen, aber zum Hängen war kein Platz?
  • Roststab 18/03/2016 22:02

    Es gibt Leute, die kennen jedes einzelne Teil und können eine zerlegte Lok auch wieder zusammen bauen. Diese Luftpumpe gehört an Lok 66 002. Aber warum ist sie auf den Kopf gestellt?

    Schau die mal die Pumpe bei der 80 030 an, da steht sie wie bei allen anderen Dampfloks, doch die der 66 002 steht auf dem Kopf. Es gibt einen Grund dafür.
  • Günther Weber 18/03/2016 20:39

    Ach lieber Wolfgang, Du stellst Fragen...
    Ich fotografiere leider fast immer nur Details. Ich muß mir unbedingt mal Übersichtsbilder von den Loks erstellen. An dieser Lok ist eine ähnliche Luftpumpe an der gleichen Stelle:
    80 030
    80 030
    Günther Weber
  • Wolfgang Weninger 18/03/2016 20:24

    du zerlegst die Bahn in ihre Einzelteile, ich bin nur froh, dass ich sie nicht wieder zusammensetzen muss *g* wo gehört jetzt dieses fotogene Teil hin?
    Servus, Wolfgang
  • Foto Michl 18/03/2016 19:19

    Das Licht ist exzellent !
    LG Michael
  • T. Schiffers 18/03/2016 19:05

    was auch immer est ist...es ist sehr fotogen!;-) tino

Información

Sección
Carpeta Eisenbahn
Vistas 828
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 55.0 mm
ISO 200