766 5

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

700 Steine

sind auf dieser uralten jüdische Grabstätte in Hannover seit 1550 trotz Naziherrschaft erhalten geblieben.
Auf Hannovers ältestem jüdischen Friedhof liegen der Urgroßvater und der Großvater von Heinrich Heine begraben.
Im Jahre 1671 erließ Herzog Johann Friedrich durch seinen Amtsvogt zu Langenhagen einen Schutzbefehl, der diese Grabstadt schützen sollte. Auf einem Sandstein in der Befestigungsmauer wird derjenige mit Strafe bedroht, der diese Stätte schändet oder beschädigt (durch Sandabbau).

auf einer alten Düne
auf einer alten Düne
DEZIMÜ aus H.

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Hannover
Vistas 766
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo Unknown (A5 40 3C 8E 2C 3C A7 0E)
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 38.0 mm
ISO 200