445 12

Maria Kohler


Premium (World), Baden-Württemberg

9. Manta

Streckenabschnitt Bronnacker-Rosenberg

Wegkarte
Wegkarte
Maria Kohler


Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite, besonders aber meinen FC-Freunden, eine gute neue Woche.

Herzlichen Dank für Eure Anmerkungen, Lob, Kritik und Tipps zu meinen Bildern.

Liebe Grüße
Maria

Comentarios 12

  • Martina Sch. 28/08/2012 14:59

    He! Das ist ja cool - sieht echt klasse aus!
    lg m.
  • Trautel R. 28/08/2012 6:05

    es ist schon interessant, was hier an diesem weg als kunst geboten wird. ich lese gerade, dass es die kunstakademie in stuttgard noch gibt.
    lg trautel
  • HYZARA 27/08/2012 20:52

    Ein tolles Kunstwerk!
    Herzliche Grüße
    HYZARA
  • R.eklov 27/08/2012 16:52

    Das sieht echt witzig aus.
    Der Künstler hat auf jeden Fall Humor.
    Deine Serie ist Dir gut gelungen.
    Viele Grüße
    Volker
  • Irene T. 27/08/2012 14:02

    Was für eine abstrakte Kunst ...
    die sehr gefährlich aussieht ...
    .wenn die so an einer Strasse steht ..könnten noch mehr Unfälle passieren ...
    den jeden schaut dahin um zu sehen was da passiert ist und schon kracht es wieder ...
    lg.Irene
  • Juan 27/08/2012 13:11

    superr gezeigt.
    LG. Juan.
  • Pi.H.Ro 27/08/2012 11:57

    Trotz grosser Mühe des Künstlers, eine Verbindung zum Manta im Meer, kann ich trotzdem nicht herstellen. Mir fehlt es wohl an Fantasie.
    LG Pia
  • Doris Werner 27/08/2012 11:26

    Wem`s gefällt!
    Deine Collage hast du schön gestaltet!
    LG
    Doris
  • Zwecke 27/08/2012 9:20

    Eine ganz interessante Collage, so einen Opel hab ich auch noch nicht gesehen.
    LG Horst
  • FlugWerk 27/08/2012 7:53

    Das ist kja eine krasse Darstellung, sieht ja klasse aus. LG Tina
  • fred 1199 27/08/2012 7:40

    kunst? das ist eine unfallquelle ,die verantwortlichen sollte man zur organspende nehmen
    lg gerd
  • M.E.1 27/08/2012 7:21

    ...so ein Kunstwerk könnte ich mir an gefährlichen Strassenabschnitten gut vorstellen :-) da hätte es eine Wirkung !
    Interessante Doku aber...
    das nächste mal bitte das Fahrrad aus dem Weg räumen ;-)
    LG Maren