SabineC


Premium (Basic), mitten drin in Berlin

Comentarios 19

  • Karl-Heinz Althaus 06/10/2013 11:36

    Ein Platz zum Innehalten, sehr beeindruckend von dir präsentiert.
    LG Kalli
  • TU-FotoDesign 02/07/2013 14:39

    ... in der Tat, der Ort ist bekannt wie ein bunter Hund und auch in "nicht bunt" ein Hingucker !
    Gruß Thomas
  • Dragomir Vukovic 24/06/2013 1:15

    so beautiful !
  • BilderWolle 23/06/2013 21:21

    joo.. ganz sicher...!
    lg, Wolfgang
  • Mrs. White 22/06/2013 9:04

    Ein fantastischer Ausblick - der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. Die Bea in s/w mit den starken Kontrasten ist klasse!
    LG
  • Under.ground 21/06/2013 23:40

    Auf jeden Fall
    "A Place to be " !!!!

    liebe Grüsse
    vom Ralf
  • freiraum7 21/06/2013 22:10

    Ein Ort zum Verweilen!
    Schöne Szene!

    VG Oli
  • Lobo23 21/06/2013 21:20

    Ein sehr starkes Foto, dessen Kompositon einen großen Teil seiner Kraft ausmacht.
    Diese kleine Bank verdient den "Rahmen" auf jeden Fall, sie bildet ein Bild im Bild!
    LG. Lobo23
    ---------------
  • anyway... 21/06/2013 17:29

    Wenn ich jetzt sage, das ich genau solch ein Wetter gerne mag... ist das schlimm?
    Ich mag dein Bild... ich mag deine Art zu sehen... sogar sehr-sehr gerne.
  • Pekka H. 21/06/2013 12:07

    Ich teile den Eindruck von BridaC, dass das Bild durch einen anderen Schnitt noch gewinnen kann. Die linke Bildseite ist ja auch schnell verständlich, weil die nur leicht sichtbaren Baumstämme den Bildrand etwas unruhig machen und den Blick nicht dort hinziehen sollten. Die helleren Wolken oben erklären den Lichtstreifen auf dem Meer, sind aber nach meiner Wahrnehmung auch eher ablenkend, soll der Blick auf der Bank und von dort am fernen Ufer sein. Eine flacher Schnitt mit dem Horizont in Richtung Drittellinie würde dem Bild eine andere und wie ich finde reizvollere Note geben. Ob dann auch rechts noch leicht zu schneiden wäre, müsste man vom Gesamteindruck des Formats abhängig machen. Wie immer sind Schnittvorschläge sehr subjektiv, wenn sie die Bildwirkung deutlich verändern. Und das wäre hier gewiss der Fall. Ebenso sicher ist: This is a place to be.

    LG Pekka
  • Norbert Borowy 21/06/2013 8:26

    das gleißende Licht auf der Wasseroberfläche bringt etwas Exotik an die Ostsee
    (finde ich wenigstens)
  • Heike J 21/06/2013 8:01

    ein sehr schönes stimmungsvolles Foto

    Heike
  • Bina Schulz 21/06/2013 6:45

    also für mich wäre....
    hinsetzen, nicht reden, die Landschaft genießen
    und meinen Tagträumen nachhängen genau das richtige.
    Sabine, einfach wunderbar.
    LG Bina
  • BridaC 20/06/2013 23:48

    Sabine, das ist ein ganz zauberhaftes Landschaftsfoto, was auch - oder gerade? - in s/w seine volle Wirkung entfalten kann. Zumindest entdecke ich sehr viele Bildkomponenten so in Feinheit, die miteinander in Beziehung stehen, korrespondieren, einfach so in ihrem Zusammenwirken das Bild bestimmen, dass ein Gleichklang entsteht, eine Melodie ertönt, die ich erfühlen kann, wenn ich es betrachte. Es ist der hellglänzende Weg (als würde ihn mir der Mond bei Nacht weisen und zeichnet ihn vor). Der kleine Schwung hinter dem vorderen Stamm findet sich genauso in dem Uferschwung wieder - blicktechnisch schräg über der Bank. Die leicht schräge Krone der Bäume korrespondieren in Parellelität mit der begrasten Uferschräge rechts im Bild beginnend. Die Bank lockert diese korrespondierenden Bildteile als "zentralen" Blickpunkt auf und setzt noch mal einen Akzent.
    Nur mit dem Schnitt hadere ich etwas. Aufgrund dieser für mich sehr prägnanten Bildbestandteile würde ich zuerst am linken Rand punktgenauer schneiden, so die Andeutung der ganz linken Stämme entfällt und nur ihre unteren Ausläufer in Form zweier Dreiecke im Bild verbleiben, die sich übrigens auch in Teilen des Weges in dieser Form wiederfinden. Das Bild beginnt dann mit dem hinteren schmalen, etwas hellerem Stamm. Dann würde ich überlegen - ist gewagt, geb ich zu - ob ich das Bild schmaler schneiden würde, d.h. oben den Schnitt genau über dem schrägen Baumdach ansetzen ohne die kahlen nach oben gagelnden Äste im Bild. Ja, ja - ich weiß, auf die kann man schwer verzichten - ich hadere selbst - , weil die schon was Besonderes sind. Für mich wären sie für die vorgenannt beschriebene und von mir empfundene Klarheit jedoch nicht so unbedingt erforderlich und lenken etwas ab. Dann - der landschaftliche Ausdruck ist hier eh - durch die entfernte Linie der Bucht - quer und schmal längsgezogen. Also ich empfinde das so. Diese kleine neben dem schrägen Baumdach liegende Wolke, die dann auch intensiver ins Blickfeld gerät, hat übrigens eine sehr ähnliche Form wie das Baumdach links daneben.
    Diese Vorschläge sollen dir aber nicht sagen, dass dein Bild mich nicht begeistert. Gerade weil es das tut, habe ich auf der Bank Platz genommen und mich sozusagen in das Bild hineinbegeben.
    VG Brida
  • Lutz-Henrik Basch 20/06/2013 22:29

    Ein gutes Plätzchen, mit ausgezeichneter Bildaufteilung auch in s/w sehr eindrucksvoll präsentiert.
    LG Lutz