Regresar a la lista
a tiny piece of paradise

a tiny piece of paradise

1.667 12

Margret S.


Free Account, Wien

a tiny piece of paradise

ich liebe dieses plätzchen.

es versinnbildlicht mir 'urlaub (fast) direkt vor den toren wiens'.

abends hier zu sitzen und der sonne zuzusehen, wie sie dem tag ein letztes ciao zuflüstert,
wie langsam die letzten segel eingeholt und vertäut werden,
wie die windsurfer ihre boards an land tragen, schon ein wenig bibbernd ...

... und dann sitzenbleiben, bis die ersten sterne sich am himmel breitmachen ...

- DAS ist für mich lebensqualität.

und grund genug, den nächsten sommer gar nicht erwarten zu können.

http://www.youtube.com/watch?v=eqxmDR3tJ-0

[mole west - neusiedl am see]


und dieses hier entstand ebenfalls an diesem plätzchen:

turning warmer...
turning warmer...
s.margret

Comentarios 12

  • Margret S. 25/09/2008 18:34

    @ regina: certo, anytime - das mach'ma.
    @ fotocat: uuups, ich bin geoutet. aber erzähl' das bloß net weiter!
  • fotocat 20/09/2008 16:12

    nach deinem text nach, bist du ja eine richtige romantische, super mit diesem bild eingefangen!
    Lg.
    fotocat
  • Mariola B 20/09/2008 7:20

    Jetz ist sicher nicht mehr so gemütlich,nächstes Jahr schaue sicher vorbei,tolle Farben,schönes Bild lgm
  • Regina Courtier 19/09/2008 21:46

    Mir ist das wurscht, wer dort herumsitzt! Alleine das "dort" sein, würde mir schon reichen - ich muss das unbedingt nächstes Jahr umsetzen - kommst mit Margret?
    lg
    Regina
  • Margret S. 19/09/2008 18:03

    das mach'ma, eva - auf jeden fall!

    und der fc-törn, von dem wir letztens schwärmten, den organisieren wir auch noch. wär' ja gelacht!
  • Eva-Maria Roth 19/09/2008 17:18

    Hallo Margret,

    tolles Ambiente! Dort bin ich gesessen als ich im August 2006 den A-Schein bestanden hatte, ich war unsagbar glücklich und erleichtert (nach 3 Anläufen der praktischen Prüfung des Boje-Über-Bord-Mannövers durch permanentes Stören von privaten Seglern beim Yacht-Club musste ich permanent Wenden fahren, bis ich es endlich geschaffte!)

    Vielleicht können wir ja mal einen gemeinsamen Jollen-Törn machen, würde mich echt freuen!

    Bis bald und liebe Grüsse

    Eva
  • Margret S. 18/09/2008 21:22

    lieber heinz, der trick ist, in vorderster front zu sitzen, nix als das wasser vor dir (dafür lohnt sich auch warten) - dann kriegst du eh nix mit von dekadenz in deinem rücken - und fühlst dich einfach nur wie im urlaub.

    p.s.: dieses foto entstand im juli, als grad sturm aufgekommen war. ich musste sam gut festhalten, fast hätt' es ihn vom steg geweht. ich erinner' mich gut an diesen abend - ringsum zuckten schon die blitze der wetterfront, die sich von westen her näherte, der horizont eine schwarze wand - ein herrliches naturschauspiel dort am see. und dann fuhren wir - ganz langsam - inmitten all der blitze mit offenem verdeck heim.
  • Christian Kreil 18/09/2008 11:02

    Auch ich liebe dieses plätzchen, war allerdings immer nur unter Tags auf 1 ... oder 2 Gläschen Aperol dort.

    Sehen klasse aus die Beleuchteten Plastik Sessel der ersten Reihe.

    l.G.
    Christian
  • Fritz G. 18/09/2008 9:05

    Ja, das Plätzchen hat was und das Essen und Trinken das man dort bekommt sowieso. ;-))
  • Heinz Markytan 18/09/2008 9:04

    Leider ist das Paradies an schönen Sommertagen meist von der Schickimicki-Gesellschaft in Beschlag genommen. Aber du hast schon recht, es lässt sich wunderbar träumen dort.
    lg Heinz
  • KaPri 18/09/2008 8:12

    dort ists wirklich nett!
  • Karl H 17/09/2008 23:51

    Immer wieder gern gesehen!

    lg Karl