836 3

Marcus Bleier


Free Account, Manching

A310 MRT

hier kann man das sogenannte 'windmilling' bei triebwerken beobachten, auch wenn der airbus am boden stand.
das 'windmilling' wird dazu verwendet, um in der luft ein triebwerk nach ausfall durch die durchströmende luft wieder anzulassen.

das foto entstand auf der diesjährigen ila in berlin

Comentarios 3

  • Peter Karutz 13/09/2004 11:21

    Was solls, dann haben MTU und EADS eben andere Auffassungen.
    Gruß Peter
  • Marcus Bleier 07/09/2004 11:36

    naja, ich kann nur weitergeben was mir in der arbeit (eads in manching) auch gesagt wurde. und ich gehe schon davon aus, daß sich triebwerkstechniker etc. auskennen.
  • Peter Karutz 07/09/2004 11:05

    Das mit dem windmilling stimmt so nicht ganz. Es ist sogar ein sehr störender Effekt am ausgefallenen Triebwerk, da die durchströmende Luft bei weitem nicht ausreicht, um das Triebwerk zu starten und somit nur Widerstand und ein zusätzliches Giermoment erzeugt. Das Anlassen der Treibwerke im Flug funktioniert nur mit Druckluft aus der APU oder einem (bzw. dem) anderen Triebwerk.
    Ansonsten schönes Foto.
    Gruß Peter