1.065 18

Waldi W.


Premium (World), Waiblingen

abends am Strand

trifft man immer jede Menge Inder

Comentarios 18

  • Waldi W. 18/09/2015 20:00

    ja Ernst, das ist Kovalam
  • † Ernst Hobscheidt 18/09/2015 19:55

    ist das der Strand von Kovolam?
    Gruß
    Ernst
  • MTfoto 25/03/2015 9:32

    + + +
    mit Gruss MT
  • Adele D. Oliver 23/03/2015 2:20

    I like the evening light and resulting warm colours here, and the ambience is beautiful ... a view of life's simple pleasures well captured !!!
    wish you a good week,
    Adele
  • Albert Wirtz 22/03/2015 21:46

    Was für ein Leben und buntes Treiben am Strand. Worauf warten die Leute...oder sind sie nur zu einem Plausch unterwegs.
    LG Albert
  • Manfred Jochum 22/03/2015 12:14

    Auf Norderney stimmt das aber überhaupt nicht :-))
    Wunderschön, diese tolle Frühabendstimmung.
  • Christa D. 22/03/2015 12:03

    tolle Stimmung mit der schäumendenn Gischt und den vielen Menschen ! lg Christa
  • Karl H 22/03/2015 10:50

    Schaut gemütlich aus!

    lg Karl
  • Rolf Pessel 22/03/2015 8:25

    eine ganz spezielle Stimmung
    LG Rolf
  • Heide G. 22/03/2015 6:11

    das ist ein Blick in eine fremde Welt, und ich fnde das Bild einfach prima.
  • Mira Culix 21/03/2015 22:29

    Ich finde auch die Gischt besonders schön gegenüber den Palmen auf dem Hügel!
    Bei über 1.211.000.000 Einwohnern fragt man sich nicht mehr, warum da so viele sind!
  • Ruth U. 21/03/2015 21:51

    Toll, wie bewegt das Meer ist, die gucken sich die Brandung an, den Bildaufbau finde ich klasse.
    LG Ruth
  • Klacky von Niederauerbach 21/03/2015 21:42

    Ein Land ohne Kehrwoche ist kein gutes Land.
  • Cameraqueen 21/03/2015 21:19

    Wunderschönes Bild. Komposition, Perspektive, die farbenfrohen Menschen. Da bekommt man Lust dort zu sein. LG, Sabine
  • Waldi W. 21/03/2015 21:18

    ähm Peter, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass das nur in Indien so ist :-)

    klar Gaby, die Inder sind sehr nette Menschen

    Drea, nee, offensichtlich nicht, wohl zu wenig schwäbische Touristen dort