Abends zu Gast bei "AfD-Dill" ("ich war immer rebellisch!")

Ich beschreibe kurz die Situation: AfD-Dill (Spitzname) klärte mich über die seinerseits bereits vollzogene Islamisierung Deutschlands auf und untermalte seine deutlich vernehmbaren Äusserungen prominent gestisch. Das vor ihm liegende Handy diente ihm dazu in seine Verlautbarungen mittels facebookforen- und Meuthen-Blog-Einträgen Beweis- und Überzeugungskraft zu legen. Mein Gastgeschenk waren Zwei Flaschen Moritz Fiege (die ich selbst getrunken habe), eine Tüte Bananenchips (AfD-Dill dazu: "mindestens 3000Kalorien, sowas ess ich nicht!") und eine Tüte Studentenfutter (6,99€ = 14 Mark, wie AfD-Dill bemerkte.) Auf dem Tisch stehen weiterhin meine Spezialkamera der Marke Canon sowie weitere Motivationsgetränke für gutes Diskustieren. Jaa, es war ein schöner Abend und ich habe wieder einmal feststellen dürfen, dass ich völlig unpolitisch bin. Bei Fussball bin ich dabei, da kann ich mich ereifern aber Politik geht vollkommen an mir vorbei. Ich teile sicher nicht AfD-Dills Meinung aber er vertritt sie so leidenschaftlich irrational wie ich z.b. als Borusse die Schalker niedermache, dabei habe ich ganz viele Freunde (2) und Bekannte (7) die Schalker sind und AfD-Dill hat noch nie einen Islamisten in echt gesehen aber die Musik war gut, viel so 60er, 70er Kram.

Comentarios 7

  • Lilelu 12/06/2019 10:21

    Steht da auf der Wodka Rachmaninoff ?
    Ojee es gibt schon Chopin, aber Rachmaninoff? :D
    Das man die Komponisten ( Musiker)  in Verbindung mit Wodka bringt, ist mir rätselhaft. Es fehlt dann Bach oder Beethoven ;-)
  • Heidi Schneider 11/06/2019 22:13

    Wenn man es versteht, kann man mit Leuten aller Parteien oder Nichtparteien einen erinnerungswerten Abend verbringen. Ein Mensch ist sowieso viel mehr als seine Partei.

    Ist das in einem Zelt? Ferien bieten oft so viel Raum für anderes. Das liebe ich am Reisen.

    Meine Eltern hatten immer sehr unterschiedliche Meinungen. Mutter war extrem unabhängig bis zu ihrem Tod, hat progressiv gestimmt. Mein Vater hat, so oft er konnte, rechts, auch gegen das Frauenstimmrecht gestimmt. In seinem Verein waren 512 schliesslich dafür, nur 3 Stimmen dagegen... Kannst du raten?
    Die politische Meinung meiner Mutter hat sie nie daran gehindert, mit einem rechten Nationalrat (der ihre tschechische Freundin geheiratet hatte), einem weit gereisten   Journalisten und seinem SVP-Richter-Sohn zu verkehren. Und sowieso waren viele Bekannte sehr rechts, kein Problem.

    Ich hasse die Wichtigkeit von Sport in der Gesellschaft. Mitspielen ja, darüber diskutieren nein. Aber dann rede ich doch mit und finde es nett, über Kletterer und ihren Stil mitzureden. Für einen Abend ja. Männersportarten nein.

    Ich freue mich an deinem gelungenen Abend, ebensolchem Stimmungsbild und dass jetzt Max Liegt mitschreibt.
    lgh
    • Hr. Hund 12/06/2019 6:37

      Jo, das ist in einem Vorzelt, das an seinem Wohnwagen angebracht ist. Der Mann ist knapp siebzig, seit 10Jahren "Privatier" und hat da so seine Zufllucht vom Alltag, der momentan allerdings daraus besteht Nistkästen und Insektenhotels für seine Terrasse zu bauen. Wir sind da auf dem Platz tagsüber ins Gespräch gekommen, als er dabei war Hummeln zu zählen, während ich chillig Bulgakovs "hündisches Herz" gelesen hatte, Wespen und Bienen hätte er noch keine da gehabt, also am Wohnwagen, zu Hause auf seiner Terrasse schon. Er kam nur auf sechs, also Hummeln und meinte, wenn der Rasenmähermann kommt würden ziemlich viele Hummeln leider nicht schnell genug wegkommen und mitweggemäht werden. Auf dem ganzen Platz würden so an Mähtagen tausende Hummeln zugrunde gehen. Der ist geschickt, hat Nistkästen gebaut mit hintenraus Plexiglas, damit der das was da drinnen so vor sich geht beobachten kann. Im Grunde führt der ein richtig schönes Leben, erinnert mich ein bisschen an Thoreau in seiner ganzen Art und Weise. Nur der Alkohol dürfte über kurz oder lang ein Problem werden. Hatte zwischenzeitlich den Eindruck einen Menschen mit beginnendem Korsakowsyndrom vor mir sitzen zu haben.
  • max liet 11/06/2019 18:36

    Wikipedia meint: Schon das Baby in der Wiege ruft nach Bier von Moritz Fiege.
    • Hr. Hund 12/06/2019 6:12

      Das schmeckt ja auch wirklich am besten und Babies haben eh immer recht :)

Información

Secciones
Vistas 3.131
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SM-N950F
Objetivo ---
Diafragma 1.7
Tiempo de exposición 1/25
Distancia focal 4.3 mm
ISO 80

Le ha gustado a