Regresar a la lista
Abendstimmung am Hechtsee in Tirol

Abendstimmung am Hechtsee in Tirol

4.231 27

Guido Wörlein


Premium (World), Munich / Bavaria /

Abendstimmung am Hechtsee in Tirol

___________________________________________________________________________________

fc-Usertreffen durch Kufstein vom 22.04.2006, organisiert durch und Frau.
Mein besonderer Dank gilt eben Adalbert und seiner werten Frau für die gute Organisation.
Wieder einmal durfte ich nette Gleichgesinnte kennen lernen.

1.)

Fototour durch Kufstein
Fototour durch Kufstein

2.) http://www.fotocommunity.de/pc/calendarpaper.php?display=4293
3.) http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/7399
___________________________________________________________________________________

Canon EOS 350d | Canon EF-S 10-22mm USM
Cokin Grauverlaufsfilter
___________________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________________

Comentarios 27

  • N. Nescio 08/05/2006 21:17

    naja, da kann man nur neidlos gratulieren. gefällt mir super!
    lg gusti
  • Stefan Forster 26/04/2006 16:13

    Solch ein tolles Foto macht es mir nicht leicht, den Neid auf dein 10-22er zu unterdrücken :)

    Klasse Foto

    Gruss Stefan
  • H+R Fotos 25/04/2006 0:27

    Sieht fein aus. Wir waren leider zu spät dran, um so weit hinter zu gehen.
    LG Holger
  • H. Hermeter 24/04/2006 18:56

    schöne ruhige Abendstimmung, die vignettierung kann man mit diesen program siehe http://www.foto-freeware.de/ptlens.php per EBV korigieren.
    lg hermann
  • Florian Schott 24/04/2006 12:37

    Gegen die Vignetierung: mit EBV zwei Ebenen, die untere so hell einstellen, daß die Ecken die gleiche Helligkeit wie der Rest des Himmels haben, dann als Maske einen kreisförmigen Verlauf.

    Beim Polfilter kann es auch sein, daß nicht der Filterrand die Ecken verursacht sondern die Filterwirkung, da diese in verschiedenen Himmelsrichtungen unterschiedlich stark ist.
    Sieht man hier recht gut, wenn auch genau andersherum:
    Isar-Pyramiden-Panorama
    Isar-Pyramiden-Panorama
    Florian Schott


    mfG Flori
  • Held Mann 24/04/2006 10:22

    Ein echter "Wörlein"...
    Gefällt mir ausgezeichnet: und wie ich schon soooooo oft geschrieben habe: ich beneide euch Südstaatler ;-) um die Landschaft/Natur...
    LG, Sebastian
  • Robby G. 24/04/2006 7:48

    Sah´ schon auf dem Vorschaubild Deiner Kamera klasse aus - aber das hier ist überwältigend!!!
    Ein Hammerbild. Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn man das bald in der Gallerie findet...

    Schade, dass es etwas klein ist(?)

    LG - Robby
  • KONNIs digitale Fotokiste 24/04/2006 0:39

    Ich denke aber mal, dass die Vignettierung vom Filterhalter kommt. Mach mal Testaufnahmen mit und ohne!
    RawShooterEssential müsste aber doch funktionieren oder?

    lg Konni
  • Sven Hustede 23/04/2006 23:58

    Das scheint ein tolles Treffen gewesen zu sein!
    Und tolle Fotos sind auch dabei herausgekommen...war aber eigentlich auch nicht anders zu erwarten...;-)
    Zur Vignettierung vielleicht ein brauchbarer Tipp: es gibt ein Programm namens "PTLens", das man auch als Plugin bekommen kann. Ich habs in mein Photoshop Elements 2.0 eingebunden. Damit lassen sich Objektivfehler sehr gut beheben! Sollte eigentlich auch mit CS1 laufen...
    LG Sven
  • Guido Wörlein 23/04/2006 22:43

    @Frank:
    Weil ich das Foto wegen drei Millimeter sichtbarem Rahmen beschnitten hatte. Der Filterhalter war nicht im rechten Winkel gedreht und war deshalb ausnahmweise(!) ins Foto geraten gewesen. Und der Rand sieht anders als diese Vignettierung hier.
    Die Vignettierung hab´ ich ebenfalls bei 10mm beim Polfilter und meiner Ansicht nach eine natürliche und nicht vermeidbare physikalische Begebenheit.
    Danke für Deinen Tipp. Leider funktioniert mein CS2 nicht mehr und CS1 kann keine 350d-RAWs konvertieren :-(
    Trotzdem vielen Dank für den Tipp!
    VG
    Guido
  • Frank Pohle 23/04/2006 22:30

    @Guido:
    Es gibt eine Funktion im RAW-Plugin von PS dazu.

    Woher kommt Deine Sicherheit, das es nicht der Halter gewesen sein kann? Es reicht, wenn er nicht ganz drauf sitzt und schon hast Du Ihn im Bild.
  • Dagmar Fuchs 23/04/2006 21:44

    Ich schließe mich hinsichtlich der etwas unnatürlichen Wirkung des Himmels Franks Meinung an. Dennoch hat das Bild gerade durch den Himmel eine starke Wirkung. Die Vignettierung empfinde ich als nicht so schlimm. Aber das ist eben Ansichtssache. Die Landschaft ist grandios.
    lg Dagmar
  • Senza Nome 23/04/2006 21:31

    oh..wie schön das geworden ist!!!!!!!!!

    :o)
    fein, dass wir uns mal getroffen haben!
    lg, marion :o)
  • Guido Wörlein 23/04/2006 21:13

    @Frank und @Florian:
    Ich denke auch dass die Vignettierung vom WW kommt. Aber definitiv nicht vom Filterhalter.
    Frank, aber wie kann ich die Vignettierung verringern?
    VG
    Guido
  • Florian Schott 23/04/2006 20:58

    Die Vignetierung wollte ich auch gerade "bemängeln". Kommt das von dem Filterhalter? Oder vignetiert Dein WW-Zoom so stark. Hab gerade nochmal bei meinen Weitwinkel-Bildern nachgeschaut, da hab ich seit ich meine Festbrennweite benutze solche Probleme nicht mehr.
    Mondschein am Sylvenstein mit Sternstrichen
    Mondschein am Sylvenstein mit Sternstrichen
    Florian Schott


    mfG Flori