† Ute Allendoerfer


Honorary membership, Rhein-Lahn-Kreis

Abendstimmung über den Weinbergen am Rhein

ich glaub es ist nahe bei Rüdesheim aufgenommen.
Gestern 19.Dez.2003.

Comentarios 7

  • Thomas F. 01/02/2004 16:14

    Ein sehr stimmungsvolles Bild,dicke Congrats.Die Kirche ist auch genau am richtigen Fleck,der Himmel wirkt so richtig schön bedrohlich...als wenn gleich ein dicker Regenguss runterkommen wollte.Mir gefällt es so in Farbe auch sehr gut,in SW würde glaube ich viel von der Wirkung verloren gehen,gerade mit den durchbrechenden Sonnenstrahlen.
    LG,Thomas
  • † Ute Allendoerfer 25/12/2003 6:46

    danke Rainer, danke all :))
    Rainer gute Anmerkung, danke für deine Zeit. LG Ute
  • Rainer Schmitt 25/12/2003 0:46

    stimmungsvolles foto, gefällt mir gut. hervorragende bildaufteilung (horizont). die kirche ist schön platziert und bildet über die lichtstrahlen eine schöne diagonale zum fenster in den wolken. schade, dass die lichtstrahlen nicht noch intensiver waren, aber daran kann man ja leider nicht selbst "drehen". stichwort s/w und farbe: ich glaube auch, dass es in farbe besser wirkt als in s/w. denn das atmosphärische des fotos wird von den blau-grau- und "gelb"-tönen verstärkt.

    gruß
    rainer
  • Doc Kramer 20/12/2003 19:23

    mir gefällt es so wie es ist,
    die stimmung kommt in farbe glaube ich wesentlich besser.

    echt gelungen.

    lg doc
  • † Ute Allendoerfer 20/12/2003 17:13

    Erich, hat mir diesmal nicht soooo gut gefallen, weil das hier ja schon kaum kontraste hat, ist aber sicher Geschmacksache :) und nicht grad mein Trefferbild :)

    ich nehme es mir vielleicht nochmal vor, mal sehen.
    danke LG Ute
  • † Ute Allendoerfer 20/12/2003 15:37

    danke Helmut, tut gut, das zu lesen .))
    Wünsch dir eine gute Zeit. LG ute
    die Weihnachtspost ist noch nicht fertig .))
  • Helmut Gutjahr 20/12/2003 15:31

    Ein sehr friedliches Bild!
    Auch Dir wünsche ich ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue FC-Jahr. Ich freu mich immer wieder, dass im Hintergrund noch ehrenamtliche Gründungsmitglieder agieren.
    Lg Helmut