Regresar a la lista
Abgeklebter Lampenbaum

Abgeklebter Lampenbaum

5.230 7

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Abgeklebter Lampenbaum

Warum baut man eigentlich einen Lampenbaum an, wenn die Lampen dann abgeklebt sind? Mehr Ballast auf der Vorderachse braucht der Citroen DS3 R3T von Wolf-Dieter Ihle und Felix Herbold sicherlich nicht.
Vielleicht ist hier ja jemand, der mir den Sinn erklären kann. ;o)

Das Foto entstand auf der WP 1 der ADAC Rallye Deutschland im August 2013.

Comentarios 7

  • purzl0 11/05/2014 20:46

    Danke Eifelpixel! Im Allgemeinen nannte ich Rundkurse und nicht speziell Schotter.....Auch wenn es bei der Deutschland 2013 keinen Schotter gab liegen durch das Cutten genügend
    "Geschosse" auf der Strecke. Und Felix ist nicht gerade langsam und so kann es schon sein das er auf ein vorher gestartetes Fahrzeug aufläuft. Hoffe damit ist das Thema erledigt,danke!
  • Eifelpixel 11/05/2014 14:44

    Na da haben wir ja alle was gelernt
    Schönen Sonntag wünscht Joachim
  • Lutz Bittag 08/05/2014 21:19

    @ purzl0: Das Abkleben der Scheinwerfer auf Schotterrundkursen macht Sinn und ist mir auch bekannt. Das habe ich auch schon oft gesehen. Hier war aber weder Schotter noch Rundkurs. Es war die erste der beiden WPs am ersten Rallye-Tag. WP2 wurde gleich im Anschluß gefahren ohne Service dazwischen und Schotter gab es bei der Rallye Deutschland 2013 keinen Meter. Ab dem zweiten Tag wurden keine Lampenbäume mehr benötigt.
    Es ergibt für mich einfach keinen Sinn.
    Gruß LUTZ
  • Trautel R. 08/05/2014 18:32

    an der bekannten stelle hast du doch so einiges an autos festgehalten.
    lg trautel
  • purzl0 08/05/2014 14:57

    @LUTZ - das Abkleben dient hauptsächlich zum Schutz der Scheinwerfer bei den Rundkurse. Hier ist es schnell passiert das von einem vorausfahrenden Teilnehmer die Scheinwerfer
    "zerschossen" werden. Das Abkleben ist relativ selten, aber wahrscheinlich sind die dazu gehörenden Abdeckkappen (teilweise pro Stück im 3-stelligen €-Bereich) nicht mehr
    vorrätig. Ich hatte damals auch zum Schutz der Hauptscheinwerfer (diese dürfen gem. StVZO nicht abdedeckt werden) Acrylscheiben angebracht. Hoffe Deine berechtigte Frage
    ist ausreichend beantwortet?! Grüßle!
  • mb-sportpictures 07/05/2014 21:00

    tja da musste die Jungs mal selber Fragen :)..
    lg Michael
  • T. Schiffers 07/05/2014 18:50

    ...der wollte dir n weiteres motiv bieten...;-)tino

Información

Sección
Carpeta Rallye 2013
Vistas 5.230
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 115.0 mm
ISO 200