2.704 0

Uwe Wieteck


Premium (Pro), Traunstein

Abgestellt

Am 27.04. wurde die Saison 2014 eröffnet: Im Heizhaus Strasshof fand das Andampfen statt. Während manche Besucher die Gelegenheit zu einer Führerstandmitfahrt nutzten, erforschten andere das große Gelände des Eisenbahnmuseums. In der Nähe der alten Drehscheibe steht die 156.3423, eine 1920 für die BBÖ als 270.125 von der Lokomotivfabrik Wien-Floridsdorf gebaute Lok.

Links daneben ist die 12.10 abgestellt, die ursprünglich im Schnellzudienst auf der Westbahn eingesetzt war. Damals war sie die größte in Österreich gebaute Dampflokomotive, die bei Versuchsfahrten eine Geschwindigkeit von 155 km/h erreichte.

Daneben steht die Dampf-Schneeschleuder 986 107 (Bauart Henschel). Dampf-Schneeschleudern waren in der Lage, Schneeverwehungen bis zu 6 m Höhe zu beseitigen. Das Schleuderrad wurde von einer Dampfmaschine angetrieben, die ca. 700 PS leistete und von einem eigenen Dampfkessel mit Dampf versorgt wurde. Die Schneeschleuder musste von einer Lokomotive geschoben werden.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Heizhaus Strasshof
Vistas 2.704
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SIGMA DP2 Merrill
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 30.0 mm
ISO 200