Actinotia polyodon

(Vielzahn-Johanniskrauteule)

Flugzeit: In 2 Generationen Mai bis Mitte Juni, Juli bis Ende August
Spannweite: 31 - 36 mm

Graz, 2021-08-18

Comentarios 10

  • Dieter Jüngling 23/08/2021 16:20

    Der sieht so zottig aus.
    Gruß D. J.
  • Gerlinde Weninger 21/08/2021 19:40

    Da hattest du ein gutes Auge für den Winzling!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Momente HH 21/08/2021 16:30

    Klasse in dieser Färbung
    lg gine
  • Fotofroggy 20/08/2021 13:37

    Was für ein seltsames Wesen.
    Sehr interessant zu sehen.
    LG Barbara
  • Haidhauser 20/08/2021 11:23

    Super Makro!!
    LG Bernhard
  • Wolfgang Weninger 20/08/2021 8:54

    diese Eule wirkt auch zusammengeklappt schon interessant
    Servus, Wolfgang
  • alicefairy 20/08/2021 8:12

    Den hast du schön erwischt.
    So ein Herzchen war am 7. August auch bei mir, aber viel zu hoch oben  also nur Doku.
    Lg Alice
  • Garfield 78 20/08/2021 7:55

    Ui, der hat aber ein sehr schönes Muster! Diesen Faler habe ich auch noch nie in natura gesehen! Bestens erwischt hast Du ihn!
    VLG Nicole
  • dadoxylon 20/08/2021 7:45

    Klasse Sichtung... du hast sie gut ins Licht gebracht!
    Gruß Jens
  • dor.maX 20/08/2021 7:35

    Sie werden immer exotischer, deine Entdeckungen. Die Vielfalt der von dir gezeigten Schmetterlinge ist fast unglaublich. Den Falter muss man sich in Vergrößerung ansehen, er ist ein richtiges kleines Kunstwerk.
    LG Doris