600 5

Niels Grabler


Free Account, Buchholz

Adlerauge2

hier kommt der Rest von dem guten Stück.... leider hab ich mich beim ersten bild vertan.... es war im park.. nicht in der freien natur... sorry

Comentarios 5

  • Sara Peterhans 05/01/2005 17:59

    Nee
    in der Schweit und Deutschland

    kann man nur über europäische was kaufen wurde mir von buchhändlern gesagt...

    Und ich hab, greifvögel europas, greifvögel und eulen, und neu auch greifvögel aus dem mittelmeeerraum...

    naja ich hab Bücher für 1000 Franken über Greifvögel gekauft...
  • afadsfaaa 05/01/2005 17:53

    Eine andere Lösung wäre lokale kleine Bücher zu kaufen. Es gibt mehrere kleine, günstige, aber dennoch sehr gute Bücher über Nordamerikanische Greife, auch über Australische hat es ein paar Bücher. Afrika auch. Südamerika und Asien wüsst ich jetzt nicht, aber da gibt es allgemeine Vogelbestimmungsbücher die auch alle dort vorkommenden Greifvogelarten auflisten.
    Nur ein paar Gedanken zum Thema, vielleicht hilft es dir ja.
    Gruss,
    Dennis
  • Sara Peterhans 05/01/2005 17:46

    Nein wird es leider ned ;((((((((((((((((((((((((((((((

    aber danke
  • afadsfaaa 05/01/2005 17:44

    Sara,
    es gibt auch noch ein altes Buch 'Die Greifvögel der Welt' von Friedhelm Weick. Vieles in dem Buch stimmt nicht mehr (von der Klassifizierung, Namen etc.) und es hat 'nur' Zeichnungen, aber es ist trotzdem ein gutes Nachschlagewerk. Es hat zumindest alle Greifvogelarten/Unterarten, Jugend- und Altersgefieder, Vorkommen und ein paar Masse. Ich weiss nicht ob es noch gedruckt wird aber vielleicht findest du ja noch ein Exemplar.
    Gruss,
    Dennis
  • Sara Peterhans 05/01/2005 17:13

    Würd sagen Keilschwanzadler, aber wie schonmal gesagt, als Europäer kann man nur so doofe "Greifvögel Europas" kaufen und der World of Raptors aus den USA, der kostet 100 Euro und hat ne Ewigkeit ;)

    Schön