Regresar a la lista
Admirale unterwegs!

Admirale unterwegs!

835 10

Detmar K.


Free Account, T ü bingen

Admirale unterwegs!

Im südlichen Oberrhein sind gerade noch Admirale unterwegs, dieses "recht frische" Exemplar ist heute ebenfalls bei Karlsruhe aufgenommen worden. Als einer der wenigen Tagfalterarten saugt Vanessa atalanta gerne an Fallobst. Wer diese Tage noch Admirale sieht: bitte mir oder noch besser, auf der Wanderfalterhomepage melden (Zeit / Ort / Zustand des Falters: fransenrein, recht frisch, abgeflogen, recht abgeflogen, völlig abgeflogen .../ Verhalten: schneller, zielgerichteter Flug Richtung ... , saugte an Blüten, sonnte sich etc.).

http://www.s2you.com/platform/monitoring/index.do

Gruss, Detmar

Comentarios 10

  • Claudi St. 25/10/2004 21:52

    na, mit so einer *Eselsbrücke* wird's mir bestimmt leichter fallen - da werd ich direkt mal Ausschau halten :)
    LG, Claudi
  • Detmar K. 25/10/2004 21:21

    Hallo Claudi: den Admiral kann man gut anhand der Oberseitenzeichnung erkennen: die orangen Bänder auf den vier Flügeln ergeben einen richtigen orangen "Ring". Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich ihn Orangeringfalter genannt ;-)

    Gruss, D e t m a r
  • Claudi St. 25/10/2004 12:57

    ich kann leider nicht von mir behaupten, dass ich einen Admiral von anderen Schmetterlingen mit ähnlicher Färbung unterscheiden kann, daher würde es kaum was nützen, wenn ich mich mit meinen Beobachtungen zu Wort melde ;)
    LG, Claudi
  • Günter B. 24/10/2004 10:03

    Sehr schön!Schmetterlinge sind immer wieder einen Versuch wert.
    lG Günter
  • Monika Paar 23/10/2004 21:10

    voriges jahr konnte ich admirale noch ende oktober beobachten (auf kleinen herbstastern), heuer leider keine.
    deine aufnahme ist gewohnt gut!
    lg
    monika
  • Mario Finkel 23/10/2004 11:00

    Hallo Detmar,

    sehr schönes Bild!

    Ich habe leider schon lange kein Admiral gesehen, dass ist bei dem Wetter hier oben aber auch kein Wunder (Regen, Sturm).

    S2You ist echt gut. Ich melde dort auch alles was ich sehe und ich freu mich schon wenn die Seite eingerichtet wird, auf der alle europäischen Schmetterlinge gemeldet werden können.

    LG Mario ^^

    LG Mario ^^
  • Horst Hohmann 23/10/2004 9:10

    Herrlicher Falter, nochmal gut erwischt.
    Gruß Horst
  • Klaus Kieslich 23/10/2004 0:54

    Den hast Du wieder gut erwischen können !
    Gruß Klaus
  • Detmar K. 22/10/2004 23:12

    Ich meine immer zu sehen und sehe doch nicht richtig:


    erst jetzt fallen mir in den orangen Binden der Vorderflügel die zusätzlichen kleinen, weißen Punkte auf. Dies habe ich zuvor noch nie beobachtet. Süß, wie jeder Falter seine individuelle Zeichnung hat.
  • Wolfgang Leierer 22/10/2004 23:06

    Falter sehr schön in seiner natürlichen Umgebung sauber in Szene gesetzt. Schärfe und Gestaltung wie gewohnt tadellos.
    Gruß Wolfgang