1.035 11

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Adventsfenster

Der Adventszeit angepasst, wo ja täglich Adventsfensterchen
geöffnet werden, zeige ich hier neun Fensterchen aus dem
realen Leben, die bestimmt auch etwas verbergen ... ,-)
Motiv: Fensterfront bei Sonnenuntergang (Kloster)
Ort: Stadt Sankt Gallen
Datum: 11.12.11
Foto: Original-Fensteranordnung aber Fassadenfarbe mit fc-schwarz übermalt, Quadratbeschnitt

Comentarios 11

  • Hildegard S. 16/12/2011 22:03

    Roland, das sieht unglaublich gut aus. Deine Bearbeitung gibt der Fassade den letzten FC-Schliff :)
  • Gerda S. 14/12/2011 10:22

    Bildidee und Umsetzung vom Feinsten Roland! Klasse Bearbeitung! Gruss Gerda
  • Robert Nöltner 11/12/2011 10:22

    Saubere Arbeit, sehr gut gemacht
    LG Robby
  • Roger Andres 10/12/2011 22:35

    Es bleibt mi nur eines übrich
    B R A V O
    Gruss Roger
  • Roland Zumbühl 10/12/2011 17:47

    @ RicoB: Es handelt sich hier um die Neue Pfalz, dem Regierungsgebäude, im Nord-Osten der Klosteranlage.
  • RicoB 10/12/2011 16:59

    @ Roland
    Gibt es ein Bild der ganzen Fassade. Irgendwie vermute ich, dass sich die Grundform noch einmal als höhere Ordnung wiederholt.
    Ich kann gar nicht genug bekommen von solchen Reihungen. An Plattenbauten in den neuen Bundesländern habe ich die Vielfalt solcher Muster immer wieder bewundert.
    Diese oft verschmähten Typisierungen wirken oft sehr stark. Besonders, wenn die Materialisierung sehr zurückhaltend gemacht wird.
    LG Rico
  • Graf Hanspeter 10/12/2011 16:28

    Das finde ich echt hammergut gemacht!
    Wie kriegst Du diesen Hintergrund, als das fc-schwarz hin?
    LG Hanspeter
  • Roland Zumbühl 10/12/2011 16:01

    @ RicoB: Danke für die architektonische Erläuterung. Die Zwischenräume, sowohl verti- wie horizontal, sind das Werk des Architekten.
    (Der Fotograf hat nur fotografiert, was ihm als Teil einer Fassade begegnet ist.)
  • RicoB 10/12/2011 15:07

    Die Wiederholung eines vertikal angeordneten Rechtecks bildet die harmonische Grundform Deines Konstrukts. Sie ist eine klassische Rhythmisierung, der ich bei architektonischen Betrachtungen regelrecht verfallen bin. In Deinem Bild lösen erst die sehr breit gewählten Spalten-Zwischenräume, die der Grundform eigenen Harmonien auf.
    LG Rico
  • Gerhard Radermacher 10/12/2011 14:04

    Idee und Umsetzung gefallen mir sehr gut !
  • Thomas Bartruff 10/12/2011 11:43

    Klasse !
    Gruß Thomas