Regresar a la lista
Afrikanischer Pistenhopper von Lesotho Airways

Afrikanischer Pistenhopper von Lesotho Airways

309 1

Herbert Kalubke


Premium (Basic), dem wilden Süden von ...

Afrikanischer Pistenhopper von Lesotho Airways

Twin Otter von Lesotho Airways. Das Foto ist von 1993 - inzwischen, so hört man, besitzt die Fluggesellschaft gar keine eigene Maschine mehr.

Lesotho ist ein kleines, unabhängiges Bergkönigreich, ganz von der Republik Südafrika umschlossen. Solche kleinen Pistenhüpfer verbinden die einzelnen Orte miteinander, die so klangvolle Namen haben wie Butha-Buthe oder Quthing, wobei das Q wie ein Gaumenplopp ausgesprochen wird.

Auf diesem Foto sucht man noch nach den restlichen Koffern, obwohl eigentlich alles überschaubar sein sollte.

Von sieben gebuchten Personen war nur Platz für sechs. Im Flughafengebäude der Hauptstadt Maseru waberte der Geruch irgendeines verwesenden Tiers (Ratte?), als wir ankamen. Der Zöllner reklamierte 20 mitgebrachte Diafilme - damals gab's noch keine Digitalfotografie - und witterte einen unzulässigen Journalisten, konnte jedoch mit einigen Tafeln Schokolade besänftigt werden.

Comentarios 1

  • checked 14/01/2008 16:46

    Ein interessantes Stück Luftfahrtgeschichte präsentierst Du uns hier.
    Lesotho Airways ist bereits 1997 in die Insolvenz gegangen und die Maschine gehört heute der Airserv International Inc. mit Sitz in Warrenton, Virginia (USA)
    LG checked