Regresar a la lista
Aigues-Mortes Wehrgang

Aigues-Mortes Wehrgang

4.627 0

Frank Cullmann


Premium (Complete), Eschborn

Aigues-Mortes Wehrgang

Der Name „Aigues-Mortes“ bedeutet tote Wasser. Im 13. Jahrhundert als Hafenstadt konzipiert, lag Aigues-Mortes damals an den Ufern einer großflächigen Lagune und war durch Kanäle mit dem Mittelmeer verbunden. Zum westlichen Delta der Rhône führten Wege durch weitläufige Moore. Anlässlich der Stadtgründung wurde eine Fernstraße auf einem Damm angelegt, die die einzige Verbindung zum Festland bildete und durch den Tour Carbonnière verteidigt wurde.
Nach der Verlandung der Flachwasserzone liegt Aigues-Mortes heute rund sechs Kilometer vom Meer entfernt, ist aber von dort aus noch über einen Kanal erreichbar. Die Stadt liegt außerdem am Canal du Rhône à Sète, einer schiffbaren Verbindung zwischen der Rhone und Sète. Von dort besteht eine Verbindung zum Canal du Midi.
Das Besondere an Aigues-Mortes ist die ungewöhnliche Rechtwinkligkeit sowie die komplett erhaltene Stadtmauer.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Frankreich
Vistas 4.627
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo 18.0-50.0 mm f/2.8
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 23.0 mm
ISO 100