2.921 8

Ait Ben Haddou

Von Quarzazate geht es in nordwestlicher Richtung und nach etwa 30 km ist Ait Ben Haddou erreicht. Es ist ein uraltes Dorf und wurde von den Berbern gegründet. Die Lehmbauten sind schon aus weiter Entfernung sichtbar. Seit 1987 steht Ait Ben Haddou in der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Dieser Ort mit seinem außergewöhnlichen geschichtlichen Flair ist Station der Touristen aus aller Welt und vielfach der ideale Hintergrund der Filmindustrie.

In Quarzazate gibt es eine sehenswerte Kasbah "Taourirt" mit ihren verschachtelten, ockerfarbenen bis rötlichen Stampflehmmauern und zinnenbewehrten Türmen, zu besichtigen, in der auch heute noch Angehörige des Haouza-Stammes leben. Die Kasbah "Taourirt" - maurischer Stil, die Außenwände mit Berberdekor war die einstige Residenz des Paschas von Marrakesch, Thami El Glaoui, und wurde im Rahmen eines UNESCO-Programms restauriert.
Bei Ouarzazate gibt es einige Filmstudios. Hier entstand der Monumentalverfilm „Gladiator“ oder der Film "Die Päpstin". Die Kasbah Taourirt wollen wir sehen, danach einen Teppichhändler besuchen und Ait -Ben-Haddou erleben.

Musikalischer Anhang:
OUM TARAGALTE - (Soul Of Morocco) Official Video = 7:42 min.
Empfehlung: Klicke Vollformat und Einstellung 1080p HD !
http://www.youtube.com/watch?v=297klwcKKmI

TARAGALTE - Oum live (Festival Jazz au Chellah 11/09/2013) = 8:22 min.
Empfehlung: Klicke Vollformat und Einstellung 1080p HD !
http://www.youtube.com/watch?v=vOwz3JEetuU

Wikipedia Ait Ben Haddou:
http://de.wikipedia.org/wiki/A%C3%AFt-Ben-Haddou

Wikipedia Marokko:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marokko

Souveniers
Souveniers
Hans-Joachim Maquet

Souveniers
Souveniers
Hans-Joachim Maquet

Maison d'hôtes Lokfel
Maison d'hôtes Lokfel
Hans-Joachim Maquet

Ait Ben Haddou
Ait Ben Haddou
Hans-Joachim Maquet

Cafe Itran
Cafe Itran
Hans-Joachim Maquet

Ait Ben Haddou
Ait Ben Haddou
Hans-Joachim Maquet

Marokko - Flagge
Marokko - Flagge
Hans-Joachim Maquet

Comentarios 8

  • Axel Wesche 12/01/2014 20:17

    trotz des grellen Lichts eine gute Aufnahme, im Abendlicht muß das aber gewaltig aussehen
    ganz starkes Motiv
    lg Axel
  • Karl-Dieter Frost 12/01/2014 20:15

    Sehr eindrucksvoll. Es wirkt aber auch sehr wehrhaft. Das war vermutlich auch in der Vergangenheit sehr notwendig!
    LG KD
  • un.art 12/01/2014 14:43

    wie vor 2000 jahren !!
    vg olli
  • Skandinavienfreund 12/01/2014 13:31

    Es ist nicht nur interessant, sondern auch ein tolles Motiv. Bin überrascht das der Himmel so klar blau ist.
    Grüße
  • Herbert W. Klaas 12/01/2014 12:56

    Hans , eine wirklich imposante Stadtanlage , wunderbar am Hang erbaut , damit alle Bewohner die Aussicht geniessen konnten .Es war sicher eine sehr eindrucksvolle Besichtigung des Ortes für Euch .
    LG Herbert
  • Klaus Boizo 12/01/2014 11:55

    diese städte in der wüste finde ich sehr beeindruckend.
    die farben sind in einem für mich sehr ansprechenden rotbraun.
    lg
    klaus
  • Erwin Oesterling 12/01/2014 10:17

    Hans-Joachim, der Baustil ist sicher auch auf Verteidigung ausgerichtet. Ein sehr interessantes und gut gemachtes Bild vor einem stahlblauen Himmel.
    Gruß Erwin
  • BluesTime 12/01/2014 9:59

    was für ne kulisse
    lg