24.731 5

anjo s.


Premium (Pro), verflixt und zugenäht

alea iacta sunt

An meiner Abfrage zum Red Dot haben leider so wenige teilgenommen, dass es für mich keine Richtungsändertung erbringt.
:-)

Akt in lost places-Collage Version RD
Akt in lost places-Collage Version RD
anjo s.

Comentarios 5

  • Fotobock 03/09/2021 20:41

    Gegensätze in Farben und Zahl. Das ist sehr gut geworden und eine geniale Idee. lg Barbara
  • Wolfgang Linnartz 03/09/2021 15:29

    ...aber sowas von perfekt jeweils in ein Spielfeld ;-)))  Klasse Beitrag zum Projekttag "Schwarzweißer Freitag“.

    Hier ist mein Beitrag zum Projekttag:

    Die Brücke...
    Die Brücke...
    Wolfgang Linnartz


    LG Wolfgang
  • anjo s. 03/09/2021 14:51

    Warum est und nicht sunt, es ist doch die Mehrzahl?
    [Frage an die "Lateiner"]
    • Fotobock 03/09/2021 20:41

      alea im Singular meint das „Würfelspiel“ als Ganzes ... daher würde die Mehrzahl mehrere Würfelspiele bezeichnen. ...das scheint mir einleuchtend. :-)
    • anjo s. 03/09/2021 21:24

      Hm, aber alea heißt doch auch "Die Würfel".
      Die Würfel sind gefallen.
      Die wörtliche Übersetzung in deinem Sinne wäre dann doch:
      das Würfelspiel ist gefallen?!
      Macht für mich nicht so viel Sinn, nur die Einzahl wäre somit hergeleitet.

      ;-)

Información

Secciones
Carpeta P Freitags s/w
Vistas 24.731
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7500
Objetivo 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 24.0 mm
ISO 1400

Le ha gustado a