oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Alf

Alf
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) an. Bei Alf mündet der Alfbach, von den Ortsteilen Höllenthal und Fabrik her kommend, linksseitig in die Mosel. Ein weiterer Ortsteil ist der westlich liegende ältere Gewerbestandort Alf-Fabrik. Nachbarorte sind unter anderem St. Aldegund, das rechtsuferseitige Bullay und das ebenso am rechten Moselufer liegende aber – bedingt durch die Moselschleife – südlich 2 km Luftlinie entfernte Pünderich. Das Gebiet der Ortsgemeinde umfasst 6,33 km², davon 0,67 km² Weinlagen und 3,79 km² Wald. In vorrömischer Zeit von Kelten bewohnt, geht der Name auf die römische Siedlung Albis (erste Erwähnung um 50 v. Chr.) zurück. Alf gehörte im Mittelalter zur Herrschaft der nahe gelegenen Burg Arras, die wiederum ein Lehen von Kurtrier war. Ab 1794 stand Alf unter französischer Herrschaft und gehörte bis 1814 zur Mairie Eller im Kanton Cochem. 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet.
Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Comentarios 12

Información

Secciones
Carpeta Enterprises
Vistas 11.882
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100