Regresar a la lista
-all ding hat zwei seiten-

-all ding hat zwei seiten-

4.731 10

-all ding hat zwei seiten-

während karlheinz' verständlichkeit gelegentlich durchaus unter seinem hang zur dramatik leidet,

muss doch angemerkt werden, dass an dieser aussage inhaltlich nur wenig direkt falsch ist.
:O)))
_________________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=OfpnQlvjets

Comentarios 10

  • s. monreal 04/03/2023 11:06

    Lass das mal kein Dreieck hören...

    Feines Bild.
  • Gerhard Körsgen 03/03/2023 23:45

    Schling Ding ist Gut Ding.
    Für mich hat das hier sogar n Ticken Sex-Appeal ;-)
    Lob und LG.
  • Nicole Oestreich 03/03/2023 20:45

    Und ich habe gerade wirklich ein hörbares HACH hier im Raum gehört... das muss wohl ich gewesen sein....
    Womit du mich gerade begeisterst ist die Detailanzahl... deine Sicht auf die nordische Göttin.... so edel dieses Detail... diese dezente Schärfe die in seiner Form in die Unschärfe verläuft. Wenn ihr Klang nur annähernd so schön ist wie diese Bilder....
    Hach..........
    • Der Könich 03/03/2023 21:02

      ach nicole, sie klingt . . . noch viel schöner. 
      es stimmt natürlich: ich versuche hier zu zeigen, was man normalerweise eben nicht als detail zeigt, denn es ist schon verlockend sich mit der gesamtansicht auseinanderzusetzen. aber zuerst muss man sich den details nähern, den kleinigkeiten, die man eben nur wahrnimmt, wenn man sich die zeit nehmen, das instrument von allen seiten und aus allen möglichen winkeln betrachten und auch ein bisschen mit dem licht spielen kann. 
      diese details fügen sich aber nur selten so edel und stimmig in ein grösseres und schliesslich in das gesamtbild ein, mal stimmt dieses nicht ganz, mal passt jenes bauteil, jene form nicht vollständig ins bild. 
      hier stimmt eben einfach alles, von der handwerkskunst bis zum design und zum klang: besser geht es nicht, höchstens teurer. 

      man hat ein bisschen das gefühl, mit einem erfahrenen model zu arbeiten. manchmal höre ich da ein leises 'versuch mal das' in meinem kopf.

      ein leiser hauch von einer diva, aber für eine göttin ist das nur angemessen . . . :O)
    • Nicole Oestreich 03/03/2023 21:08

      Die Bilder sind edel... elegant... und ja... so sehr besonders.
      Für mich als Betrachter ist das wie Musik für dich wahrscheinlich.
      Ich kenne einige deiner Bilder seit so einiger Zeit... aber so sanft im Licht... glänzend... und noch so viele wunderbare Eigenschaften habe ich keine deiner Gitarren gesehen. Sie muss also anders sein... und ich hoffe du hast den Stimmen im Kopf nachgegeben und zeigst noch ein bissel was davon.
    • Der Könich 03/03/2023 21:38

      ich habe mich auch, wie du ja erkannt hast, photographisch noch mit keiner gitarre so intensiv auseinandergesetzt. einfach deshalb, weil die ausschnitte und details auch begrenzt sind und man sie nicht ständig wiederholen möchte. 
      hier ist das tatsächlich anders. nicht nur verfügt sie über ganz besondere details, wie etwa ein firmenwappen auf dem tailpiece, dem saitenhalter, geschwungene abdeckungen, die einfach weit über die technische notwendigkeiten hinausgehen und eine handwerklich hervorragende verarbeitung. es muss das ziel gewesen sein, ein instrument zu schaffen, das sich über den klang hinaus auszeichnet und man sich darüber hinaus keine grenzen durch nüchterne notwendigkeiten auferlegt hat. dieses ziel wurde nicht nur erreicht sondern übertroffen. 
      wie du sagst: edel und elegant. 

      und da kommt auf jeden fall noch so einiges auf dich zu . . . :O)))
    • Nicole Oestreich 04/03/2023 6:27

      Da freue ich mich sogar drauf...
  • kirbreton 03/03/2023 10:23

    Stimmt. Ein Elektro-Ofen wärmt sehr gut, aber der Strom kostet immens viel Geld.
    • Der Könich 03/03/2023 22:27

      genauso ist es. man bekommt im leben eben nichts geschenkt. oder auch sonstwo . . . ;O)
      stechmücken finden laue sommerabende eben auch grossartig, was unserem empfinden wiederum diametral entgegensteht. ebenso wie das ende als undefinierbare masse auf unseren armen und beinen nicht die begleiterscheinung der nahrungsaufnahme ist, die sich eine mücke wünschen würde. wo vile licht ist, ist eben auch immer viel schatten. ausser, man verfügt über genügend lichtquellen. aber dann kommt wieder der strompreis ins spiel . . .  :O)))

Información

Secciones
Vistas 4.731
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/25
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a