Regresar a la lista
Allaliin-und Mischabelgruppe im Wallis vom Kreuzboden aus

Allaliin-und Mischabelgruppe im Wallis vom Kreuzboden aus

1.677 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Allaliin-und Mischabelgruppe im Wallis vom Kreuzboden aus

Da mir einer der schlimmsten Frühjahrsstürme an den ich mich erinnern kann, auch noch in den "Rücken gefahren ist", tröste ich mich gerade wieder mal mit meinen Bildern von der letzten Wallisreise nach SaasFee.
Neben der unter diesem Begriff nicht so bekannten Allalingruppe mit Strahlhorn links (verdeckt) und Alphubel rechts, die zu den Wahrzeichen von SaasFee gehören, ist die wesentlich berühmtere Mischabelgruppe mit dem Nadelgrat und dem Dom, als höchstem Schweizer Berg der "den Eidgenossen allein gehört", zu sehen. (der noch höhere MonteRosa ist ja auch teilweise auf italienischem Gebiet)
Mischabel kommt von Mistgabel und die Viertausender mit ihren "zackigen Gipfeln" erinnern ja ein wenig an die Zacken einer Heugabel...
In letzter Zeit habe ich mehr als früher auch Einzelbilder so beschnitten, das sie platzfüllend auch hier nach den FC- Regeln mit mehr als 1000 Pixeln in der Breite gezeigt werden können.
Dabei wird meiner Meinung nach auch erneut deutlich, das das Tamron 18-270 ein sehr schönes "Gutwetterobjektiv" sein kann, wenn man keine große Auflösung benötigt.
Die Unterschiede zu der noch bekannteren Aufnahmepsition von HohSaas weiter oben im Bereich von über 3000m , werden bei diesem Motiv sehr deutlich mit der Abbildung des Egginer zwischen Allalin und Strahlhorn und ich finde den dunklen "Felsklotz" zwischen den Gletschergipfeln immer eine "lustige Abwechslung".
Für die MonteRosafreunde zu denen ich auch gehöre ist natürlich HohSaas immer auch ein "Muß"... Wenn man 7.30 Uhr mit der ersten Bahn von SaasGrund startet hat aber der Zwischenaufenthalt auf dem Kreuzboden den Vorteil, das die Blüten sich zum Bsp vom Enzian jenseite der 3000er Marke dann später auch schon geöffnet haben...

Aufnahmedaten:
Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/640
f.14.0
ISO 800
18mm
11.08. 2011 ein beschnittenes Bild
Freihand Kreuzboden 8.23 Uhr
RAW, DPP,FE 11

Ich wünsche allen Freunden ein frohes und gesegnetes Osterfest und auch die nötige Muße für ein besinnliches Nachdenken über die aktuellen Dinge und Probleme dieser Welt, die wirklich wichtig sind...wobei ich damit keinem die Freude an den Ostereiern nehmen möchte...

Comentarios 10

  • Carl-Peter Herbolzheimer 26/04/2015 2:16

    Prima festgehalten, gefällt mir sehr sehr gut.
    GrußPeter
  • Karina M. 15/04/2015 13:18

    traumhafte Kulisse und dieser am Grund gerade so angeschnittene Ort machen das Ganze noch spanender
    Genieße immer Deine Beschreibungen
    LG Karina
  • Wolfgang P94 05/04/2015 20:11

    Was für ein Panorama!
    LG
    Wolfgang
  • Joachim Kretschmer 03/04/2015 20:19

    . . . herrliche Erinnerungen auch für mich . . . Ich wünsche Euch ein frohes und schmerzfreies Oster-Wochenende. Viele Grüße, Joachim.
  • Volker Dietz 03/04/2015 18:52

    Nun, die Heugabel hat 3 Zinken,
    die Mistgabel aber ist 4-zinkig.
    Gruß VD
  • Helga Blüher 02/04/2015 22:17

    Ein ganz großartiges Panorama zeigst du hier wieder.
    Ich wünsche dir gute Besserung und ein paar friedliche und besinnliche Ostertage.
    LG Helga
  • RMFoto 02/04/2015 20:27

    Ein faszinierender Blick!
    Umso mehr freu ich mich auf meine Schweiz Reise!!

    LG Roland
  • Lemberger 02/04/2015 20:23

    immer wieder faszinierend.
    bei diesen aufnahmen vergißt man doch alles was zwickt und zwackt....grins!..aber irgendwie fängts an zu jucken.
    lg mh
  • Werner Bartsch 02/04/2015 18:06

    das ist bergland pur
    sehr schön, velten
    lgw
  • Michel Seitz 02/04/2015 6:48

    Ein wunderbares Panorama!!!
    lg Michel