813 8

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Alleinerziehend

Seeadler ad. und juv.

Zu viel Bauch für Gemeine Zaunpfähle
Zu viel Bauch für Gemeine Zaunpfähle
Wulf von Graefe


Zwar hatte ich erst wieder die Jägersleut' in Verdacht, als ich bei der Suche von tags zuvor dort noch rastenden ca. 500 Gänsen weit und breit nichts mehr sah.
Aber diese beiden sind dann doch eine schönere Erklärung!

Und wären sie an ihrem Graben dort sitzen geblieben, wie auf dem vorigen Bild, dann wäre ich ihnen auch sicher nicht auf die Pelle gerückt, nur um sie halben Wegs noch eben wegfliegend zu knipsen!

Aber dies war ein richtiges "Quengelkind", das dann doch noch etwas "probieren" wollte auf die Gänse, die nur an ganz anderer Stelle saßen, und dann folgte der Adulte doch gleich mit.
Aber außer dass sie sie nun aus dem Stück auch vertrieben hatten, war "nichts passiert" - nur dass sie mir nun doch auf eine viel "bildwirksamere" Entfernung gekommen waren!

Da wird man sich in MVP oder gar bei gemieteter Fischwerferfahrt oder Luderansitz natürlich andere Gedanken machen... aber hier ist ein einzelner Seeadler doch weiterhin schon recht ungewöhnlicher Gast und gar zwei zusammen hatte ich hier überhaupt noch nicht gesehen, wie bislang auch keinen Adulten in dieser Gegend!
(Auf den Inseln oder den größeren Vorlandbuchten kommt das wohl schon ab und zu vor, nur der doch ziemlich durchgängig benutzte Marschenraum läßt ihnen nicht so leicht noch genügend Ausweichentfernung.)

Comentarios 8

  • Jo Kurz 09/01/2009 12:00

    ist ja einfach unglaublich, welche serie faszinierender fotos du aus diesem seltenen besuch gewonnen hast, mein kompliment! und ein bisserl neidisch werden darf ich schon auch, denn obwohl sie ja inzwischen sogar wieder in der gegend hier brüten (allen illegalen giftködern zum trotz) hatte ich noch keine nur annähernd vergleichbare beobachtung.
    ein ganz besonderer genuss, diese bilder!
    gruss jo
  • Blinde Maus 29/12/2008 22:33

    ...und ich habe mich gestern Abend nicht getraut, was "adleriges" unter deine Bodenvasen zu schreiben...der Wunsch sich nicht zu blamieren war eben stärker :-)...sonst hoffe ich wie Fabienne, auch auf eine Begegnung der besonderen Art...liebe Grüße, die blinde Maus
  • Fabienne Muriset 29/12/2008 22:11

    Wenn ich gewusst hätte, dass die Seeadler selbst bei dir so seltene Gäste sind, hätt ich den Witz mit den Steinadlern nicht machen müssen ;-)
    Aber so bin ich doch froh, dass ich inzwischen auch auf Distanz eine sitzende Adlerform erkennen kann, nicht zuletzt auch dank der vielen "falschen Alarme" - sprich: Rohrweihen - im vergangenen Sommer. Und so hoffe ich immer noch auf meine erste Begegnung dieser Art, aber vorerst freue ich mich mit dir über deine gelungenen Bilder.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Herbert Henderkes 29/12/2008 9:56

    Und das Dir bei solch seltenen Gästen auch noch eine so feine Aufnahme der beiden gelingt, wie sie da in "Deiner" platten Landschaft sitzen, das ist doch überaus erfreulich. Glückwunsch.
    LG, Herbert
  • Annette Ralla 29/12/2008 6:48

    Ein feines Foto von den "Einwanderern?" zeigst Du hier Gratulation! Schön wäre es doch wenn sie sich dort verbreiten würden.
    LG Annette
  • B. Walker 29/12/2008 0:38

    Mir fiel der gelbliche Schnabel bei dem helleren "Zaunpfahl mit Bauch" bei 400% im IE auf. Aber an einen adulten Seeadler habe ich da nicht gedacht.
    Teile Deine Überraschung und Freude und gratuliere zu diesem schönen Foto.
    LG Bernhard
  • Astrid Buschmann 29/12/2008 0:21

    Auf die Idee, daß es sich tatsächlich um Adler handeln könnte, wär' ich nie gekommen. Das ist nun wirklich ein toller Anblick, und war sicher eine große und freudige Überraschung..
    LG Astrid