nenirak


Premium (Pro), München

Comentarios 13

  • Jopi 09/10/2020 9:38

  • Markus 4 08/10/2020 10:16

    die unterschiedlichen Gefiederfarben hab ich so noch nie bei Schwänen gesehen, wahrscheinlich Jungschwäne, kurz bevor sie ganz weiß sind.
    Eine feine Szene

    Habedieehre
    Markus
  • Petra-Maria Oechsner 07/10/2020 18:30

    mit nassen füßen könnte ich jetzt nicht so gut schlafen :-))
    aber miraculix hat`s ja erklärt...
    dir rotbraunen federn kenne ich so gar nicht bei schwänen
    lg petra
  • Frau Luna. 07/10/2020 14:43

    Was für eine verschlafene Truppe :-)
    So rostbraune Federn wie bei den beiden in der Mitte habe ich bei Schwänen noch nie gesehen..
  • Mira Culix 07/10/2020 11:32

    Einer muss ja.
    Witzig! :-)))

    "Der Vogelkörper selbst hat eine Temperatur von etwa 40 Grad. Vom Bauchbereich sinkt sie bis zur Fußsohle auf unter ein Grad ab. Damit das funktioniert, durchzieht die dünnen Vogelbeine ein ganz besonderes Netz aus kalten und warmen Blutbahnen. Diese liegen fein verzweigt und sehr dicht beieinander, so dass zwischen ihnen ein Wärmeaustausch stattfinden kann. Das warme arterielle Blut fließt vom Herzen zu den Füßen hinunter, während kaltes venöses Blut von den Füßen wieder in Richtung Körper strömt. Auf dem Weg zum Herzen zurück kühlt das kalte Blut aus den Vogelfüßen das warme Blut auf dem Weg in die Füße ab. Im Gegenzug wird das kalte Blut aus den Füßen aufgewärmt und kommt so wieder warm im Vogelkörper an.  So bleiben die Füße zwar kalt, sind aber dennoch recht gut durchblutet, wenn auch mit relativ kaltem Blut. Und es geht kaum Wärme verloren. Wertvolle Energie wird also auch noch gespart, die gerade im Winter so dringend benötigt wird."
    (Steht in einem Artikel zum Nationalpark Wattenmeer.)
  • Renate K. 07/10/2020 11:03

    Ist ja cool. Also mit feuchten Füßen könnte ich nicht schlafen :-))
  • Heide G. 07/10/2020 10:37

    typisch Wachschwan -
  • Inge S. K. 07/10/2020 10:16

    Ist doch noch nicht Weihnachten...
    Aber schön wenn eine den Schlaf der anderen bewacht.
  • Günter K. 07/10/2020 9:29

    das gibt dann gute bettfedern, wenn sie ausgeschlafen sind ;-) ne, die mädels müssen ausgeruht ihr tageswerk beginnen, und der wachplan wird eisen eingehalten ;-)
    LG Günter
    • nenirak 07/10/2020 9:55

      Von mir aus müssen sie keine Angst haben gerupft zu werden, da ich auf Gänsedaunen allergisch reagiere

Información

Secciones
Carpeta Tiere
Vistas 3.585
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo 50-150mm
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a