Regresar a la lista
Allgäuer Krautkräpfle

Allgäuer Krautkräpfle

875 9

Hans Mentzschel


Free Account, Wangen im Allgäu

Allgäuer Krautkräpfle

Heute kreierte Theresia Allgäuer Krautkräpfle - fast eine Fastenspeise. Dabei dünstet sie Weißkraut, feingehobelt mit Zwiebeln und Fett an. Dann mahlt die Dinkelmehl mit ihrer Mühle und formt aus Mehl, Eiern und Wasser einen Teig, den sie zu Nudelplatten auswalzt. Das gedünstete Kraut wird dann auf die Nudelplatten gegeben, eingerollt und in Stücke geschnitten. Diese setzt sie in eine große Pfanne mit ein wenig Wasser und Rapsöl am Boden.. Die Kräpfle kochen und braten, fast 30 Minuten, bis das Wasser verdunstet, der Krautsaft leicht karamelisiert und der Pfannenboden die untere Seite gebräunt hat. Dann wird das Ganze vosichtig umgedreht und die Vorderseite nochmal 15 Minuten in Speiseöl gebacken.- Andere Allgäuer machen noch Speck in die Krapfen oder sie benutzen Sauerkraut - nicht unser Süßkraut.

Ixus 85 IS leicht bearbeitet 25.2.12

Comentarios 9

  • K.-H.Schulz 27/02/2012 14:15

    Guten Appetit sieht lecker aus
    LG:karl-Heinz
  • † liesel47 26/02/2012 23:20

    Kann ich mir sehr schmackhaft vorstellen, guter Tipp!
    Lieben Gruß von Liesel und Dir eine schöne Woche
  • Astrée 26/02/2012 21:28

    na lecker!
    klasse Doku
  • heide09 25/02/2012 20:35

    Na Halleluja, so lange die brutzeln muß Deine arme Frau dann die Küche putzen ...
    Aber im Geschmack bistimmt kaum zu übertreffen. Hätte bei meinem Gatten keine Chance - zu mager ;-)) sagt er.
    Grüße ...
  • Dagmar Gernt 25/02/2012 17:57

    Das ist sicher lecker.
    Du hast Talent zum illustrierten Kochbuch.
    LG
  • Ursula Elise 25/02/2012 16:52

    Dazu käm ich dann auch gern vorbei...
    Ursula
  • Ilona aus DD 25/02/2012 16:08

    Der Duft ist gerade bei mir angekommen,
    lecker schaut es aus …,
    eine ganz klasse Kochbuchcollage
    ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Ilona

  • Sylvia Schulz 25/02/2012 15:55

    sieht ganz schön arbeitsintensiv aus, kann ich mir mit Sauerkraut im Übrigen auch gut vorstellen, jedenfalls werde ich mir das Rezept mal notieren

    lg Sylvia
  • Elisabeth Hase 25/02/2012 15:06

    So eine appetitliche Anleitung, glatt für ein Kochbuch geeignet und gut nachvollziehbar.
    LG Elisabeth