Regresar a la lista
. . „als hörte ich Schubert am Klavier“. .

. . „als hörte ich Schubert am Klavier“. .

905 19

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „als hörte ich Schubert am Klavier“. .

. . ein grünes Tor, . . ein Lindenbaum . . und auch ein Brunnen war da, . . wenn auch nicht so wie im Lied vorkommend, . .
. . „am Brunnen vor dem Tore, . . da steht ein Lindenbaum“, . . es könnte auch ein anderer sein, . . aber das Klavier war für mich deutlich zu hören, . .
. . obwohl die Örtlichkeit schon 1619, . . also 178 Jahre früher als „Franz Peter Schubert“ geboren ward, . . erbaut wurde, . .
. . und nicht überliefert, mit keiner Gedenktafel hingewiesen wird, . . das dieses Genie hier gewohnt haben sollte, . .
. . ich hörte ihn am Klavier, . . „leise flehend seine Lieder“ . .

http://www.youtube.com/watch?v=LmMshKfH0Qw
herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert
http://de.wikipedia.org/wiki/Retz

. . "Retz". .
. . "Retz". .
Helmut Johann Paseka

Comentarios 19

  • FlugWerk 17/10/2010 17:49

    Man Helmut, das ist Dir mal wieder suuuper gelungen. LG Tina
  • Antonio Spiller 16/10/2010 10:45

    Schön gesehen, gedacht, passend für Schubert.
    VG Antonio
  • Wolfgang Weninger 15/10/2010 22:39

    ja, bei solchen Linden denke ich auch immer an Schubert
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Weninger 15/10/2010 20:26

    ob der bau auch so alt ist wie das haus, sehr schön gesehen und assoziert mit dem berühmten lied!
    liegrü die gerlinde
  • Gabi Eigner 15/10/2010 11:42

    Aber vielleicht wurde Schubert gerade durch solche Anblicke zu seinen Kompositionen motiviert? Ich könnt mir das ganz gut vorstellen.
    lg Gabi
  • Renate Wagner 15/10/2010 8:53

    meine vorschreiberin schreibt mir aus der seele....
    solche heimeligen orte mag ich einfach ZU gerne.... ja, auch klaviermusik könnte ich mir da vorstellen und würde einfach ein weilchen stehenbleiben, um zuzuhören.... sehr liebevoll aufgenommen, helmut!
    lg, renate
  • Trautel R. 15/10/2010 6:50

    ein motiv so richtig nach meinem geschmack und ich denke ich höre auch ein leises klavierspiel ... ich kann deinen gedanken folgen.
    und eine bitte von mir, würdest du deine tür in meine
    türen-sammlung ...
    türen-sammlung ...
    Trautel R.
    einreihen? DANKE!
    lg trautel
  • dörte r. 15/10/2010 1:13

    deine assoziationen zu diesem zauberhaften bild gefallen mir, helmut - ja, ich kann mir das klavierspiel auch gut vorstellen - etwas romantisches muss es sein...
    herzlich, dörte
  • Marie Luise Strohmenger 14/10/2010 21:37

    Und wie schoen Du das wieder beschreibst...dieses und Dein Foto sind reine Poesie. Wunderschoen. LG Marie Luise
  • anne47 14/10/2010 21:14

    Du holde Kunst...
    das ist wirklich ein schönes Motiv, und Schubert sitzt sicher an seinem Schreibtisch, hat gerade die Feder in die Tinte getaucht, um noch ein paar Noten festzuhalten.
    Wunderschön, Helmut.
    LG Anne
  • picture-e GALLERY70 14/10/2010 18:48

    +++ LG E (solange ich nicht wieder richtig schreiben kann. (Hand-Unfall)

    +++(3) Bild das gefällt und sich aus der Masse hervorhebt;
    ++++ (4) überdurchschnittliches Bild mit langem Betrachtungswert;
    +++++ (5) Bild ohne jede Kritik, fast genial;
    ++++++ (6) genial, Wettbewerbsbild scheut keinerlei Konkurrenz, )
    Ich sehe oder suche die Bildidee, die Umsetzung, den Schnitt, den Titel und die Beschreibung, daraus ergibt sich dann meine subjektive Bewertung.
  • Anca Silvia B. 14/10/2010 18:20

    :))))
    Tolle Geschichte..und ja..zum Malen...lg anca
  • Elfriede de Leeuw 14/10/2010 18:17

    Ein tolles Bild,zum Malen schön!!!
    Glg.Elfriede
  • Kurt Stamminger 14/10/2010 17:59

    Kann ich mir gut vorstellen, ja so muß es gewesen sein !!!


    LG
    Kurt