2.132 4

Klaus Kalb


Premium (Basic), Neufahrn

Alt und Neu

Anmerkungen und Kritik willkommen

ISO100 - F/8.0 - 1/10s 1/4s 0,7s
EOS30D - EF-S 17-85 @ 41mm
10.08.2008 15:30

Pfarrkirche St. Martin in Geisenhausen (Kreis Landshut)


Was ist alt, was ist neu hier?

Die Glasgemälde - 1993 (?)
Der Hochaltar - 1977
Der Volksalter - 1967
Das Maßwerk, auch an den Fenstern - zwischen 1852 und 1870
Das Kruzifix - 1688
Das Reiterbild (St. Martin) im Altar - Anfang 16. Jhd
Die Kirche - Baubeginn 1477, Fertigstellung um 1500

Eine Aussenansicht ist dort: http://www.panoramio.com/photo/12998953

Langhaus-Gewölbe:

Zwei Parallel Rippengewölbe
Zwei Parallel Rippengewölbe
Klaus Kalb

Comentarios 4

  • Sylvia Schulz 11/08/2008 13:56

    eine wunderbare Erklärung und die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, da ich nicht so eine Könnerin bin, kann ich Dir auch kaum einen Rat geben, was Du hättest besser machen sollen,
    lg Sylvia
  • NR 11/08/2008 5:30

    Schön wie du das hier alles erklärst - das Bild ist auch sehr gut geworden
    LG Norbert
  • Klaus Kalb 10/08/2008 22:59

    Im Langhaus sind noch heute neugotische Fenster so um 1900 herum - ich vermute, das sowas auch im Chor war. Mein Dehio von '88 schweigt sich aber aus - vielleicht waren es auch weisse Fenster.
    Das Maßwerk haben sie bei der Regotisierung um 1860 gut hinbekommen - an den Schlußsteinen merkt man es aber.
  • wolf rabe 10/08/2008 22:53

    interessante informationen.
    völlig falsch hätte ich das masswerk eingeordnet. erkenne nicht, dass es neugotisch ist.
    die glasfenster passen gut zur bemalung der rippen. was wohl vorher für glasfenster im chor waren?