Regresar a la lista
Altenried, Ecke links vorne...

Altenried, Ecke links vorne...

1.674 7

Jörn Ihlenburg


Free Account, Tübingen

Altenried, Ecke links vorne...

Gebäude "Holz Altenried" in Hergaz.
Minolta DiMAGE F200, 1/45s, Blende 4.0, ISO100.

Comentarios 7

  • Hans Peter Kehrle 28/08/2003 0:59

    @ Jörn Danke für die Aufklärung man kann immer wieder was dazulernen.
    Gruß Peter

    Ps. man sollte nur mit den gegeben Mitteln und deren Möglichkeiten das beste machen eine Mehrpunkt Spotmessung auf die Extremen bereiche hätte bestimmt Abhilfe geschaffen oder ca.1- 2 Blenden weniger (Blende 5-6) mal zwei Bilder gemacht eins wäre bestimmt Top auch im bereich unterhalb der Treppe.
  • Jörn Ihlenburg 28/08/2003 0:31

    Der Dynamikumfang wird eigentlich bei keiner Kamera explizit angegeben (die Einheit wäre dB).
    Grundsätzlich gilt aber, das CMOS-Sensoren einen höheren Dynamikumfang als CCD-Sensoren haben.
    Seit neuestem werden auch Tricks wie der neue SuperCCD-Sensor von Fuji verwendet, der Elemente mit verschiedener Empfindlichkeit auf einem Chip vereint.
    Ein Maß für den Dynamikumfang ist eventuell der Wertebreich der Kamera in Bits (z.B. 16 Bit sind besser als 12 Bit), aber dabei speilt die interne Datenverarbeitung (und das Marketing) auch eine Rolle.
    Auf jeden Fall wird der Dynamikumfang mit jeder neuen Sensorgeneration immer besser...
  • Hans Peter Kehrle 27/08/2003 23:59

    @ Jörn wie wird er angegeben??????
    Will mir eine Neue zulegen da gibt es doch bestimmt Werte
    Danke für deine Auskunft Gruß Peter :-))))
  • Jörn Ihlenburg 27/08/2003 1:47

    @Peter Kehrle:
    Der Dynamikumfang eines CCD-Sensors ist der max. Abstand zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Bildpunkt. Die hellen oder die dunklen Stellen des Bildes "saufen ab", je nach dem, welchen Teil des Bildes man "richtig" zu belichten versucht.
    Das Bild zeigt eine solche Extremsituation. Die Sonne scheint direkt von Süden auf die linke Seite des Gebäudes, wohingegen die Front komplett im Schatten liegt. Der Unterschied in den Helligkeiten ist schön am Rasen bor dem Gebäude zu sehen. Die Einzige Möglichkeit dieses Phänomen zu umgehen besteht darin, auf andere Lichtverhältnisse zu warten, was in diesem Fall aber nicht möglich war...
  • Hans Peter Kehrle 27/08/2003 1:08

    Ja was ist den der Dynamikumfang des CCD-Sensors?????
    Das hab ich noch nicht gehört bitte um Erklärung Gruß Peter
  • Jörn Ihlenburg 26/08/2003 18:00

    @Peter Kehrle,

    das Problem ist der geringe Dynamikumfang des CCD-Sensors der Minolta DiMAGE F200.
  • Hans Peter Kehrle 26/08/2003 17:52

    Oben links etwas zu überstrahlt.
    Aller Anfang ist schwer
    Willkommen in der Fc
    Gruß Peter