Regresar a la lista
Alter Granitwegweiser

Alter Granitwegweiser

1.471 1

Sandy Franz


Premium (Complete), Marktleuthen

Alter Granitwegweiser

Eine Wegweisersäule, auch Wegsäule oder Wegesäule genannt, ist eine historische Form des Wegweisers. Diese Säulen waren aus Stein gefertigt und zeigten dem Reisenden über Jahrzehnte den Weg. Wegweisersäulen sind als Kleindenkmale einzustufen und oftmals bereits in die jeweiligen Denkmalschutzlisten aufgenommen.

Wegweisersäulen sind oftmals kleiner als andere steinerne Wegmarken oder auch allein von ihrer Form her von diesen zu unterscheiden. Sie stehen als historische Wegzeugen in einer Reihe mit Postmeilensäulen, Post- oder Chaussee-Meilensteinen, Chaussee- oder Straßenwärtersteinen, Flur- bzw. Gemarkungssäulen, Ortstafeln oder -steinen sowie Grenzsteinen.

Quelle: Wikipedia.de

Comentarios 1

Información

Sección
Vistas 1.471
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7RM3
Objetivo FE 24-105mm F4 G OSS
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 39.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a