7.088 0

Christiane Haeger


Free Account, Braunschweig

Alter Krahn

am Stintmarkt in Lüneburg


Schon im frühen 14. Jahrhundert wurde ein hölzerner Kran im Hafen genutzt, um Ladung zu löschen. Er bildet eine Einheit mit dem Kaufhaus, das 1302 als Heringshaus Erwähnung findet. Im Hafen liegt ein für die Ilmenauschifffahrt typisches Schiff - ein Ewer. Hier wurde der Stint, ein lachsartiger Fisch, entladen und bis heute in die frühen 50er Jahre des 20. Jahrhunderts verkauft.

Comentarios 0