616 10

Günter Walther


Premium (World), Köln

Alter Schulraum

In einem Museumsdorf in Hachenburg/Westerwald war dieses Klassenzimmer zu sehen, so wie ich auch meine Anfangszeit in der Volksschule erlebt habe. Ebenso habe ich damals auf Schiefertafeln und Heften die Sütterlinschrift gelernt.

Comentarios 10

  • Conny11 21/01/2013 23:13

    Wow, solche Bänke kenne ich auch noch....
    die waren zu meiner Schulzeit aber schon sehr selten.
    Aber drin gessen habe ich auch mal, 2 Klasserräume hatten sie noch.
    LG Conny
  • Margot D. 21/01/2013 20:55

    super------die gute alte schiefertafel
    lg margot
  • Müller Anita 21/01/2013 20:54

    Das waren noch Zeiten. Auf der Tafel habe ich nur noch ein halbes Jahr geschrieben.
    LG Anita
  • roland gruss 21/01/2013 18:13

    einiges kommt mir bekannt vor
    so ähnlich sah es bei mir in der 1.klasse aus
    schiefertafeln hatten wir keine mehr ;-)

    lg roland
  • † Norbert van Tiggelen 21/01/2013 16:49

    Diese Schiefertafeln kenne ich auch noch!
    Mann verdammt bin ich alt geworden. :)
  • Karl Kühn 21/01/2013 12:29

    Das kenne ich auch noch mit der Schiefertafel und der Sütterlinschrift.
    Prima Dokumentation.
    LG Karl
  • alex-andre adonel 21/01/2013 10:26

    Der Schwamm müsst immer feucht sein ,stimmts?
    lg alex
  • Wolfgang (Wolf) 21/01/2013 10:11

    Ganz lange her....meine Oma schrieb noch Sütterlin - heute wohl kaum noch jemand. lg wolf
  • Maria Kohler 21/01/2013 9:32

    Ja so sahen meine ersten zwei Jahre in der Schule auch aus. Sütterlinschrift lernte ich auch noch. War mir später sehr hilfreich am Arbeitsplatz, da die alten Grundbücher oft noch in Sütterlinschrift geschrieben waren. Die jüngeren Arbeitskollegen konnten sie nicht mehr lesen.
    LG Maria
  • Kosche Günther 21/01/2013 9:12

    Eine Sütterlinschrift kenne ich nicht,aber irgendwie hab ich es trotzdem geschafft,schreiben und lesen lernen...liebe Grüsse Günther

Información

Sección
Carpeta Sieg + Westerwald
Vistas 616
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ5
Objetivo ---
Diafragma 3.3
Tiempo de exposición 1/8
Distancia focal 4.7 mm
ISO 400