Regresar a la lista
Alter Wehrspeicher

Alter Wehrspeicher

1.623 2

Peter196


Free Account, Coesfeld

Alter Wehrspeicher

Mit seinen dicken Backsteinwänden (Steinformat 30 x 15 x 6 - 7 cm), den schmalen Schlitzfenstern („Schießscharten“) vermittelt der Speicher auf den ersten Blick den Eindruck eines sehr hohen Alters. Seine ungewöhnlichen, altertümlichen Proportionen verdankt er aber nur dem Umstand, daß hier im 16. Jh. ein älterer Fachwerkspeicher mit dicken Backsteinwänden verkleidet wurde.
Von diesem Kernbau, der bis ins 18. Jh. noch in wesentlichen Teilen erhalten war, lassen sich zwar heute nur noch wenige Reste, dafür aber noch deutliche Abdrücke im Bau des 16. Jhs. nachweisen.

Der Umbau des Fachwerkspeichers zu einem festen Steinspeicher steht vermutlich im Zusammenhang mit dem Übergang der Grundherrschaft von der Coesfelder Ratsfamilie de Korte an das Domkapitel Münster im Jahre 1.567. Im 16. Jh. wurden nämlich auf mehreren großen Höfen des Domkapitels feste Speicher errichtet.

Comentarios 2