Regresar a la lista
Altes Spital in Solothurn

Altes Spital in Solothurn

2.233 4

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Altes Spital in Solothurn

Die Gründung des Spitals erfolgte um 1350.
Ausschlaggebend war die Pest.
Da das Spital nicht nur Kranke, sondern auch Arme, Waisen,
wandernde Handwerker, Pilger und Bettler beherbergte, wurde nicht nur materielle,
sondern auch sittliche und religiöse Unterstützung angeboten. Entsprechend wurde neben
dem Spital dann auch eine Kirche gebaut. In den folgenden Jahrhunderten zerstörten Brände immer wieder die Gebäude. So auch 1734, als die Kirche und ein grosser Teil des Spitals erneut einer Feuerbrunst zum Opfer fielen.
Die neue barocke Kirche zum Heiligen Geist und der Neubau des Spitals wurden in verschiedenen Bauphasen bis 1800 durch den Architekt Antonio Pisoni vollendet.
Die Leitung des Spitals übernahm der Frauenorden „Graue
Schwestern“. Jeder Patient hatte bis anfangs des 20. Jh. ein Anrecht auf einen Liter Wein pro Tag. Durch den Neubau des Bürgerspitals 1930 hatte das „Alte Spital“ ausgedient.
Ab 1984 entstand im historischen Gebäudekomplex ein Begegnungszentrum für eine aktive Freizeitgestaltung, Mehrzweckräume und das Restaurant Aaregarten.

Seit 1857 umfährt die Bahnlinie Solothurn - Biel in einer grossen Kurve die historische Solothurner Vorstadt, um anschliessend die Aare zu überqueren.

Das Alte Spital von der Aare aus gesehen.

Solothurn 2
Solothurn 2
Peter Fritschi

Comentarios 4

  • Lucy Trachsel 21/07/2012 7:43

    Herzlichen Dank für deine Information. Je mehr ich unter deinen Bildern lese, desto mehr entsteht der Wunsch, Solothurn wieder mal zu besuchen. Lang, lang ist's her...
    Liebe Grüsse
    Lucy
  • † Bickel Paul 21/07/2012 5:59

    Tolles Foto mit dem durchbrausenden Zug. Danke für die interessante Beschreibung zum Spital.
    Gruss paul
  • Kyra Kostena 20/07/2012 22:47

    Einerseits finde ich die beiden Gegensäze zwischen behäbigem alten Spital und der schnellen Züge gut, auf die andere Seite hätte es das alte Gebäude verdient sich dem Betrachter allene zu zeigen. Liebe Grüsse Prisca
  • Ruedi Senn 20/07/2012 22:30

    Guter Kontrast zwischen schneller Aktion im Vordergrund und ruhigem Gebäude.
    Der Text passt exakt dazu. Vielleicht müssten wir mit der Zeit auch wieder in Richtung der alten 'Spitäler' umdenken.
    LG Ruedi

Información

Sección
Carpeta Solothurn
Vistas 2.233
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 450D
Objetivo ---
Diafragma 25
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 59.0 mm
ISO 400