1.520 2

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Altmühltal #3

Die Walhalla liegt zwar nicht direkt im Altmühltal aber doch in der Nähe direkt oberhalb der Donau.
Die Walhalla gehört zu den monumentalen Gedenkbauwerken Deutschlands wie z.B. da Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das Hermannsdenkmal und andere.
Sie wurde von König Ludwig I. von Bayern in Auftrag gegeben und hatte das Athener Panthenon als Vorbild. In der Zeit des Verfalls des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sollte es ein Symbol für die Einheit darstellen und Büsten/Tafeln berühmter deutschsprachiger Persönlichkeiten enthalten. Daher ist u.a. auch die Zarin Katharina die Große von Russland hier als Büste zu sehen, da deutschen Ursprungs.
Der Name Walhalla stammt aus der germanischen Mythologie sinngemäß "Wohnstätte der tapfersten gefallenen Krieger". Mittlerweile sind nur noch vier der ursprünglich vorgesehenen Plätze frei. Die Walhalla wird derzeit restauriert, daher auch die Kräne im Bild. In diesem Herbst soll noch die Büste Heinrich Heines aufgestellt werden.
Übrigens kann eine Persönlichkeit (frühestens 20 Jahre nach ihrem Tod) von jedem Deutschen vorgeschlagen werden. Aber Vorsicht: Wird der Vorschlag angenommen, muss der Vorschlagende die Kosten tragen :0)

Comentarios 2