Regresar a la lista
Altwiener Innenhof

Altwiener Innenhof

13.775 8

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Altwiener Innenhof

Das Haus Lange Gasse 34 im achten Bezirk ist eines der schönsten Barockhäuser Wiens. Es wurde 1697 vom 'bürgerl. Ringelschmied' Hanns Bernhard Leopold unter Verwendung spätmittelalterlicher Baureste errichtet und zählt zu den am besten erhaltenen Bürgerhäusern Wiens. Die der Eggenburger Schule entstammende Portalplastik aus Sandstein zeigt das Hauszeichen 'Zur Heiligen Dreifaltigkeit'. Sehenswert ist auch der schön gestaltete Altwiener Innenhof.

1701 erwarb der 'bürgerl. Bekh' Peter Reichgruber das Gebäude. Seither war es ein Backhaus. Als im Jahr 1963 der Betrieb eingestellt wurde, gelang es, den Abbruch des Backofens zu verhindern und die Räume in ein Restaurant nach Altwiener Art umzugestalten. Eingegliedert wurde ein Museum, in dem Handwerk und Brauchtum der Bäcker sowie Dokumente des Hauses gezeigt werden. Die feierliche Eröffnung des Museums fand am 12. Juni 1965 statt.

Kurze Zeit später, nämlich am 6. November 1965, nahm dann auch das Cafe seinen Betrieb auf. Aus dem ehemaligem Verkaufsraum der Bäckerei wurde ein kleines Biedermeidercafe. Die ehemalige Backstube (Knetstube) sowie der Mehlraum und das Materiallager wurden ebenfalls in das Cafe eingegliedert.

Das bedeutete für Wien ein Novum: ein Museum, das täglich von 10-24 Uhr zugänglich ist und in dem man bei einer Schale Kaffee zusätzlich noch ein Stück Handwerks- und Heimatkunde lebendig und interessant dargeboten erhält.

Im Jahr 1987 erfolgte dann eine sanfte Renovierung der Räumlichkeiten, wobei das Grundkonzept voll erhalten geblieben ist. In die ehemalige Backstube wurde der Nichtraucherbereich integriert. Der große Raum (Mehlraum) ist in seiner Art erhalten geblieben. In das ehem. Materiallager (Stüberl) wurde eine original tiroler Zirbenstube aus dem Jahr 1751 eingebaut.

Im Jahr 2002 wurde das Lokal von der Familie Handler übernommen, welche den Betrieb in bewährter Weise weiterführt.

HDR aus 3 HF-Aufnahmen mit 2 EV Unterschied

http://www.backstube.at/histo_de.htm

Comentarios 8

  • Hubert Haase 13/08/2013 11:03

    Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG HH
  • Helmut Taut 13/08/2013 11:01

    Sehr schöne Aufnahme mit ausgewogener Beleuchtung und Schärfe.
    LG Helmut

  • Otto Krb 13/08/2013 10:50

    Eine wunderbare Aufnahme, schönes Verhältnis von Licht und Schatten, hervorragende Ausrichtung. Die lebendige Beschreibung verstärkt noch den Eindruck, den dieses Bild hinterlässt!
    LG, Otto
  • Tahca 13/08/2013 10:18

    FEINE ARBEIT
    ,, hier wurde HDR Technik ausgewogen angewendet, sehr einladend abgelichtet !
    GRUß Rupert
  • Helmut Johann Paseka 20/07/2013 13:23

    . . einerseits höre ich Schubert, . . oder aber Beethoven am Klavier, . . ein zauberhafter Eindruck entsteht, . . ;-)
    Herzlichst Helmut
  • Franz Svoboda 19/07/2013 22:15

    @Rupert Joseph
    Danke Gustav ... äh Rupert

    LG - Franz
  • † Rupert Joseph 19/07/2013 21:58

    Sehr schön und gut beschrieben.

    lg. Gustav
  • Gustav Krulis 19/07/2013 21:15

    sehr schön ausgewogenes Foto mit guter Beschreibung.
    LG Gustav

Información

Sección
Carpeta HDR
Vistas 13.775
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200