1.796 9

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...am Bodensee

24.03.2022 - Wasserburg am Bodensee - der Kirchturm, die Uhr zeigt 5 vor - ich verlasse jetzt Wasserburg wieder....

Comentarios 9

  • Irene und Nadine 29/05/2022 21:29

    Eine sehr schöne Detailaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Vitória Castelo Santos 29/05/2022 19:41

    Ein tolles antikes Zeitdokument.
    LG Vitoria
    • Karl-Heinz Klein 29/05/2022 22:47

      danke schön Vitoria...ja...auf antike Weise bekam ich gezeigt, es ist 5 vor...also Zeit zurückzufahren...*g
  • FA_3G_plus_0 29/05/2022 16:07

    17 Uhr im März ist eine späte Stunde, und der Himmel beginnt sich bereits zu verdunkeln, dennoch ist dieses Foto so detailreich wie am helllichten Tag. Was ist das für ein Gebäude? Ein Kirchturm?
    • Karl-Heinz Klein 29/05/2022 17:46

      danke schön Stefania..ja...das ist der Kirchturm von der Schlosskirche hier...hier ist ein Schloss und eine Kirche...im Inneren vom Gelände ist auch ein Restaurant mit Garten, oberhalb vom See...tolle Ausblicke dort, hier war ich auf der Gegenseite und musste gegen das Licht fotografieren, deshalb liegt der Turm hier auch im Schatten...aber ich habe im Menü der Kamera ein Häkchen bei der Schattenaufhellung reingemacht...so dass es nicht zu dunkel kommt und Schatten Durchzeichnung hat...ja...es war 5 vor Ganz...Zeit zu gehen...:-)
  • Laufmann-ml194 29/05/2022 12:34

    Warum habe ich jedem Kirchturm das Gefühl das er leicht schief ist?
    Kann es bei so vielen Kirchen sein, dass das Fundament nachgibt?
    Und jetzt lese ich nach kurzem Googeln, dass dies Absicht sein soll und damit zusammenhänt, damit Kirchtürme den Südwestwinden besser standhalten.
    Das volle Zitat:
    "Der Kirchturm ist nach überwiegender Meinung von Anfang an schief angelegt worden, damit er den oft wehenden Südwestwinden besser standhält. Der Zweck der Neigung könnte aber auch sein, dass er, falls er aufgrund eines Blitzschlages brennen sollte, nicht auf das Kirchenschiff fallen würde.
    vfgm194
    • Karl-Heinz Klein 29/05/2022 12:58

      danke schön 194...diese Informationen kannte ich bisher nicht...klar, dass sich schwere Gebäude absenken können ist normal, vor allem wenn es sich um alte Gebäude aus dem Mittelalter handelt, bei uns in Esslingen ist das bei der Stadtkirche passiert, da haben sie eine mächtige Kirche auf einen alten Friedhof gestellt im 13. Jahrhundert und den Boden nicht überprüft, mit der Zeit haben sich beide Türme abgesenkt und schräg gestellt - jetzt sind sie mit einem Stahlsteg verbunden, damit sie nicht umfallen...wie das hier ist, weiß ich nicht, ist ja in der Nähe vom Seeufer...aber es kann auch sein, dass es am fotografieren hängt, wenn man von unten nach hoch oben fotografieren muss...dann schrägt sich sowas auch ab...manchmal kippt dabei so ein Turm auch leicht nach hinten...oder er verjüngt sich von unten nach oben, wie bei den Bahngleisen...aber das sind Dinge da hat man keinen Einfluss darauf..käme nur darauf an, was für ein Objektiv man bei solchen Aufnahmen verwendet...je kleiner die Brennweite ist umso stärker kommen die stürzenden Linien...beim Weitwinkel z.b. - hier hatte ich mein Tele im vollen Auszug...meine Kamera hat zwei Wasserwaagen an denen ich mich orientiere..hier eben nach oben, senkrecht...dennoch kann sich der Turm leicht nach hinten neigen...das liegt an der Perspektive und der Optik...
  • Antje-B. P. 29/05/2022 12:12

    Ein schöner Blick zu dieser Uhr am Kirchturm, sieht interessant aus mit den Ziffernblatt.
    Eine sehenswerte Detailansicht, bestens in der BQ.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 29/05/2022 12:26

      danke schön Antje...hier kam ich wieder mal ins Gegenlicht, von daher war diese Turmseite schattig...aber die Urzeit konnte ich erkennen...fünf vor ist immer eine gute Zeit um zu verschwinden....:-))

Información

Secciones
Carpeta Bodensee
Vistas 1.796
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-1
Objetivo ---
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 210.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a