2.492 0

Herbert Kalubke


Premium (Basic), dem wilden Süden von ...

Am Ende der Welt?

Natürlich nicht, aber so kam man sich vor. 1993 im hintersten Lesotho, genauer im Ort Quthing (dessen Buchstaben Q mit einem lauten Gaumenplopp ausgesprochen wird).

Die geteerten Straßen waren zu Ende, es ging auf Naturpiste weiter. Von überall her kamen Kinder gerannt und riefen "Machoa!" (Weiße) - da Lesotho nie kolonisiert war und auch keine Apartheid erlebt hat, ist die Beziehung zwischen schwarz und weiß unbelasteter.

Im Hintergrund sieht man die Drakensberge, deren höchster Gipfel Thabana Ntlenyana mehr als 3400 m erreicht.

Lesotho an sich ist der höchstgelegene Staat der Welt (Tibet ist ja nicht souverän). Der tiefstgelegene Punkt liegt auf ca. 1400 m.

Comentarios 0