2.253 0

Manfred Müller.


Premium (Pro), Gotha

Am Hünenteich 1

Der Hünenteich ist ein angestauter Erdfall und eines von wenigen stehenden Gewässern im Hainich.

Vor 250 Millionen Jahren war ganz Mitteleuropa von der Tethys bedeckt. Bis heute kann man die ehemaligen Bewohner dieses Urmeeres als Fossilien des Muschelkalks im Hainich finden. In Kalkstein eindringendes Regenwasser löst den Kalk heraus und lässt Klüfte im Untergrund entstehen. Stürzt solch ein Hohlraum ein, entsteht an der Oberfläche eine Senke, ein Erdfall.

In Karstgebieten wie dem Hainich herrscht Wassermangel, da das Oberflächenwasser schnell im Boden versickert. So hielt auch Wassermangel die Menschen früher davon ab, dauerhaft im Hainich zu siedeln...
Quelle:
https://www.nationalpark-hainich.de/de/ausflugsziele/wanderwege/rundwanderwege/qualitaetsweg-huenenteich.html

Foto vom 1. November 2023

Comentarios 0

Información

Secciones
Carpeta Landschaften
Vistas 2.253
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-GX8
Objetivo LEICA DG 8-18/F2.8-4.0
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 8.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a